Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche Science Fantasy Settings gibt es?

<< < (12/12)

sindar:
Wo gehoert Dr. Who hin? Jetzt nicht (nur) das Rollenspiel, sondern vor allem die Serie.

Waldviech:
Gute Frage. Ursprünglich hätte man das Ganze wohl als Sci-Fi eingestuft, es als Science-Fantasy zu verbuchen wäre IMHO aber auch nicht allzu falsch. Wenn Sci-Fi, dann auf jeden Fall recht weiche - allerdings weicht Dr.Who soweit mir bekannt (Experten mögen mich verbessern) nie so recht vom (pseudo)wissenschaftlichen Duktus ab. D.h. "echte" Magie spielt keine Rolle (hinter den meisten Sachen stecken Außerirdische) und selbst die abstrusesten Phänomene werden vom Doktor noch recht rational betrachtet.

schoguen:
Wurde schon Ringworld genannt?
Hier eine Review: http://www.rpg.net/reviews/archive/15/15687.phtml

Die bekannte Ringwelt von Larry Niven als spielbare Welt von der Größe ... nun ja ... groß, enorm groß. Man munkelt es wären 3 Millonen mal die Oberfläche der Erde.
Genaues wissen wahrscheinlich nur die Protektoren unter der Nachbildung von Mons Olympos, seit neuestem mit einem 20 km langen Linearbeschleuniger ausgestattet.

Pyromancer:

--- Zitat von: Waldviech am 14.11.2013 | 17:45 ---Gute Frage. Ursprünglich hätte man das Ganze wohl als Sci-Fi eingestuft, es als Science-Fantasy zu verbuchen wäre IMHO aber auch nicht allzu falsch. Wenn Sci-Fi, dann auf jeden Fall recht weiche - allerdings weicht Dr.Who soweit mir bekannt (Experten mögen mich verbessern) nie so recht vom (pseudo)wissenschaftlichen Duktus ab. D.h. "echte" Magie spielt keine Rolle (hinter den meisten Sachen stecken Außerirdische) und selbst die abstrusesten Phänomene werden vom Doktor noch recht rational betrachtet.

--- Ende Zitat ---

http://www.youtube.com/watch?v=vY_Ry8J_jdw

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln