Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche Science Fantasy Settings gibt es?

<< < (11/12) > >>

Gorilla:
@Feuersänger&Wulfheim: PN? Da könnt ihr tagelang so weiter machen.

Wulfhelm:
Vertell, vertell...

Sei's drum: Weiter im Text. Sehr obskur (und mir jetzt nur ins Gedächtnis gekommen, weil ich in einer alten Challenge mal ein Abenteuer dafür gesehen habe) ist noch:

Dark Space von Monte Cook. Leider auch vergriffen, aber gebraucht noch eher erhältlich als Dune. Hat einen starken Horror-/Dämoneneinschlag, wenn ich das noch richtig auf Reihe bekomme.

@ diverse
EDIT: Okay, ich nehm's zurück. Zumindest Gorilla hat auf Seite 1 ein paar Namen gedroppt. Sinnfreies Gemecker bleibt trotzdem Mist.

Wulfhelm:
Eines ist mir gerade noch eingefallen: Once & Future King für das Amazing Engine-System von TSR.
"The year is AD 4485. Technology has advanced to the point that the entire solar system is populated, a central mainframe computer links every household, and normal humans are no longer genetically capable of violence. Life, however, is far from dull. The Knights of Arthur's Round Table live again, and they have molded civilization to their own liking. Masking technology's function within the trappings of medieval form, these nobles travel upon robotic horses, bearing electronic swords and armor. Meanwhile, the wonders of the royal court come to life again as Morgan Le Fay and others weave their spells of intrigue and deceit in hopes of bringing ruin to the king of Camelot."

Diverse andere Settings für dieses System könnten IIRC auch passen.

alexandro:
Ach ja, das ursprünglichste Science-Fantasy-Setting fehlt noch: Die Fourth World-Comics von Jack Kirby (von denen auch Thor, besonders in seiner filmischen Darstellung, stark beeinflusst wurde). Weltraum-Götter ohne Ende!

Einige Geschichten gibt es gesammelt, wer will kann sie sich aber auch aus den diversen DC- (New Gods, Forever People, Strange Adventures...) und Marvel-Titeln (Eternals, Inhumans, Thor:The Deviants Saga...) zusammensuchen. Fürs Rollenspiel gab es einige sehr gute Quellenbände für das alte "DC Heroes" Spiel von Mayfair zu dem Thema, leider sind die schon lange nicht mehr im Druck (Marvel-Rollenspiele haben sich afaik nie dem Thema angenommen).

Im wesesentlichen könnte man auch Doctor Who als Science Fantasy betrachten. Wie mal jemand sagte: "Das Universum von Doctor Who und das Universum von Call of Cthulhu sind sich im Grunde ziemlich ähnlich - der einzige Unterschied ist der, dass im Whoniversum Nyarlathotep auf der Seite der Menschen steht."  :D

DasTaschentuch:
@ Star Trek: es gibt offizielle Marvel/Star Trek Crossovers. Insofern kann man Thor guten Gewissens gegen die Borg antreten lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln