Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Android Kalender ohne Google Kalender?

<< < (2/2)

Selganor [n/a]:
Bisher habe ich zum Jorte noch keine "So ein Schrott, damit kann ich nicht umgehen"-Anrufe gekriegt ;D

Xemides:
Ich benutze auch Jorte.

Jorte hat eine (von mir nicht genutzte) eigene Cloud zum Spieichern oder kann auch ohne Onlineanbindung offline laufen.

Blechpirat:
Zum Thema OwnCloud: Wenn man einen Webserver hat, ist das ziemlich einfach, und bietet so allerhand - Dropbox, Google Calendar, Mozilla Weave, Adressen etc.

http://owncloud.org/

Aber ja, Kalender und Adressbuch zu sykronisieren erfordert eine (billige) App, aber dann funktioniert es super.

Selganor [n/a]:
OwnCloud braucht aber dann wieder irgendwo einen eigenen Server?

Da habe ich dann aber keinen Bock drauf.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Hintergrund der Sache ist: Meine Mutter hat zwar ein Tablet das ich (bei mir) mit irgendwelchen Apps bestuecken kann, hat aber selbst kein Internet. Darum sollte der Kram auch offline funktionieren (und am Besten auf Deutsch sein)


--- Zitat von: Fairy Tale am 24.11.2013 | 22:22 ---Gibt es bei der kostenlosen Version bei der Auswahl der anzuzeigenden Kalender oben ein Pluszeichen, mit dem man zusätzliche Kalender anlegen kann? Sonst ist das dann wohl doch nur ein Feature der Pro-Version.

--- Ende Zitat ---
Scheint nur bei der Pro zu sein. Die App wollte auf alle Faelle irgendeinen Google-Account um damit einen Kalender zu verknuepfen.
Naja... Jorte scheint auszureichen und damit ist das Thema fuer mich erstmal durch. Wer weitersuchen will kann den Thread gerne weiterverwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln