Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Advanced Class Guide ("Playtest")
Feuersänger:
Nachdem wir das Thema schon im Kleinrede-Thread angeschnitten hatten, mach ich jetzt dann doch mal einen eigenen Thread dazu auf. Ich habe zwar noch nicht das ganze PDF durch, aber ihr sollt ja auch noch was zu tun haben. ;)
Also, das Thema sind neue Klassen. Hybridklassen, die so "Zwischendinger" zu existieren Grundklassen darstellen sollen. Dass Paizo die Vorabveröffentlichung als "Playtest" bezeichnet, sollte man hier nicht allzu wörtlich nehmen -- die Devs haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie nicht wirklich an qualifiziertem Feedback interessiert sind. Lobhudelei ist erlaubt, und ansonsten dient der Spaß wohl in erster Linie Werbezwecken. Aber das muss uns ja nicht davon abhalten, schonmal drüber zu schwadronieren.
--
Wer das Werk von vorne bis hinten durchliest, wird gleich bei der ersten Klasse die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Nämlich beim Arcanist, als Wizard/Sorcerer Hybrid. Wir halten uns an der Stelle vor Augen, dass schon der Wizard in Reinform die absolute Lieblingsklasse von Paizo darstellt, die ja bekanntlich schon in 3.5 eine der mächtigsten Klassen im Spiel ist, und dann in PF _nochmal_ kräftig Zucker in alle voderen und hinteren Körperöffnungen geblasen bekommen hat.
Der Arcanist nun baut darauf auf und macht ihn nochmal flexibler. Diese Klasse kombiniert die Vorteile von Sorcerer und Wizard, ohne irgendwo besondere Abstriche zu machen. Insbesondere darf man jetzt die Vorteile eines Zauberbuchs (potentiell unendlich viele bekannte Zauber) mit denen des Spontancastens verknüpfen. Das gibt es zwar in 3.5 schonmal so ähnlich (Spirit Shaman), allerdings besser austariert und mit einer handzahmeren Zauberliste.
Auch an der SADness der Primärcaster wird nichts geändert; stattdessen steht im Raum, dem Arc _zusätzlich_ eine Cha-basierte Fähigkeit zu geben, um so den Anschein einer multiplen Abhängigkeit zu erwecken. In der Praxis heisst das: wer es sich leisten kann, Cha zu pumpen, gewinnt nochmals; wer es nicht tut, verliert dabei auch nichts.
Powerwertung: T1+.
einstweiliges Fazit: Fail.
--
Ich will aber nicht nur motzen. Im Gegensatz dazu macht nämlich der Warpriest einen viel besseren, balancierteren Eindruck. Wir haben hier eine Art Kleriker, aber mit Fighter-Proficiencies und 6 Zaubergraden. Domains werden durch (schwächere) Blessings ersetzt. Hinzu kommen ein paar weitere kampfbezogene Kleinigkeiten, wie etwa das Aufmotzen der eigenen Waffe. Wünschenswert wären hier noch ein paar kleinere Anpassungen der Kleriker-Zauberliste, will heissen die Herabstufung einzelner Zauber auf einen niedrigeren Zaubergrad, um sie noch auf sinnvollen Stufen verfügbar zu halten. Das kann ja noch kommen.
Allerdings bin ich mal gespannt, ob der mittlere BAB durch entsprechende Zauber wie Divine Favour / Power wieder ad absurdum geführt wird.
Ich habe jetzt nicht jedes einzelne Feature mit der Lupe untersucht, aber insgesamt scheint mir die Klasse sehr erfreulich. Könnte ich mir vorstellen, auf 3.5 zu backporten.
Powerwertung: T3
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat ---Allerdings bin ich mal gespannt, ob der mittlere BAB durch entsprechende Zauber wie Divine Favour / Power wieder ad absurdum geführt wird.
--- Ende Zitat ---
Die erhöhen allerdings bei Pathfinder nicht mehr den BaB sondern geben eine Luck-Bonus und Stacken damit (glaub ich jedenfalls) nicht mehr mit einander.
Und du darfst auch nicht übersehen das bei Pathfinder die alle Full-BAB und ein guter Teil der 3/4-BAB Klassen irgendein Class-Feature haben mit dem sie ihren Angriffs Bonus erhöhen können.
Ich find der wirkt Slayer eigendlich ganz nett auf den ersten Blick (was er wirklich taugt kann ich nicht wirklich beurteilen), quasi ein Ranger die ganzen ohne Cass-Features die ich schon immer blöd fand (Spells, Pet und Favored Enemy), ich befüchte allerdings das es der Klasse an Feats Mangelt (kein Combat Style) und ihr mal wieder die Möglichkeit fehlt ich selbst Sneak Attacks zu besorgen (kein Hide in Plain Sight).
mondy:
vll. hab ich mich verlesen, aber wo hast du noch einmal diese Hybrid Klassen her? bzw. wo kann man diese lesen?
Feuersänger:
Hier:
http://paizo.com/products/btpy92zi
Narubia:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.12.2013 | 17:06 ---Hier:
http://paizo.com/products/btpy92zi
--- Ende Zitat ---
Sehe ich richtig, dass ich mich dazu anmelden muss?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln