Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Begegnungstabellen für Hellfrost

(1/2) > >>

Amromosch:
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es für Hellfrost Encounter-Tabellen gibt, die mit dem bestiary nutzbar sind? Gern auch inoffizielle, falls sich jemand schon die Mühe gemacht haben sollte, selbst so etwas zu entwerfen.

Kardohan:
Mir sind in den letzten Jahren keine untergekommen. Angekündigt ja, aber fertige sah ich bisher nie...

Hatte selber mal mit solchen Tabellen experimentiert, als meine Helden im Rahmen der Frostriesen Saga zwischen Teil 2 und Teil 3 vom Heligioland aus tief in den Süden reisen mussten, aber das klappte irgendwie nicht so richtig. Insbesondere weil ich darin auch noch Infos untergebracht hatte, die sie finden sollten. Allerdings wiederholten die sich trotz aller Wahrscheinlichkeiten zu oft und wirkten letztlich zu öde...

Persönlich gehe ich seitdem oft von der Begegnungstabelle im Kapitel Reisen aus (GERTA S149, GER S194). Da ich ja grob weiß, in welcher Gegend sich meine Helden herumtreiben hab ich dann entweder etwa ein halbes Dutzend Ideen zu jedem der Ergebnisse im Voraus notiert (vom Einzeiler bis evtl einem One-Sheet bzw. Verweis auf das Hellfrost Encounter Book) oder ich gehe nach Bauchgefühl vor (wenn sie etwa unerwarteter Dinge in eine ganz andere Richtung marschiert sind).

Bei geplanten Reisen im Rahmen eines Abenteuers arbeite dagegen eine Szenenfolge aus, die auf das Abenteuer abgestimmt ist inkl. Sidetreks.

Für meine Bedürfnisse hat das bisher ausgereicht.

Ein weiterer Vorteil meiner Methode ist für mich, daß ich die Begegnung in aller Ruhe strukturieren kann. 3W6 Orks kann zB alles möglich sein: Eine Gruppe von 3W6 Grunts mit einem Anführer, eine Gruppe Wolfreiter, oder ein kleiner Stoßtrupp mit Berserker, Ogerherder, nem Schamanen, Trommler und Anführer. Soviel Detail kann man in einfache Begegnungstabellen kaum einbringen, wenn sie noch einfach strukturiert und vor allem schnell handhabbar sein sollen. Wenn man mit Untertabellen von Untertabellen anfängt, hat man dann imA was falsch gemacht...

Amromosch:
Schade, dass es sowas nicht gibt. Aber du hast natürlich Recht. Man kann sich ein paar Notizen vor der Spielsitzung machen und gut ist es. Werde ich dann wohl auch so machen.

In jedem Fall Danke für die Klarstellung!

Kardohan:
Ein Hauptpunkt ist, daß manche Begegnungen eben so zufällig nicht sind und im Kontext der jeweiligen Gegend betrachtet werden müssen. Manche Zusammenhänge sind hierbei recht komplex und sind durch einen Würfelwurf oder Kartenzug nicht richtig zu erfassen.

Man müsste außerdem viele Begegnungen nach Jahreszeit, Reich, Gegend darin usw runterbrechen, damit sie einen Sinn machen.

Wiggy selbst betrachtet das Encounters Book (das hoffentlich auch übersetzt wird) als die nächst beste Lösung. Fünfzig ausgearbeitete Begegnungen, die man nahezu beliebig kombinieren, heraufstufen und abändern kann. Dann noch eine lange Liste an kurzen "Nuggets" in einem Satz, sowie einen Missionsgenerator für Söldner und Armeen. Damit habe ich schon ganze Abende bestritten...

Amromosch:
Die Missionsgeneratoren und die "Nuggets" sind auch im Encounters Book? Dann wäre das vielleicht auch im englischen eine Lösung für mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln