Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Das "beste" Fantasy-Setting-Buch
Wolkenwut:
Guten Abend Tanelorn-Community,
Vorweg, der Grund für diesen Thread: Ich hab das überkompliziert-penible-Hotzenplotzertum satt! Passend zum Thema nebenan ("wie sollten Rollenspiele sein, dass..") wird mir wieder bewusst, dass meine Spielerschaft von Taschenlampenfallenlasser-NscZuschauer-EchteRollenspielerTM-Altspielern das "wahre Rollenspiel" eingetrichtert bekommen hat, und nur sehr zögerliche Schritte aus dem "einzig echten Rollenspiel" wagt, wobei immer wieder der Wunsch aufkommt "mal echte BadAss-Charaktere zu spielen".
Ich hab viel mit Eigenbauten versucht, verständlicherweise konnten sich die Spieler mit relativ dünn ausgearbeiteten und wenig immersiv aufgemachten Settingbeschreibungen nicht wirklich anfreunden. Auch der Versuch, Warhammer zu bespielen ist daran gescheitert, dass die Spieler bereits eine sehr schwarz-weiss-lastige Vorstellung der Warhammer-Welt haben, und ich als mäßiger Setting-Neuling den Ansprüchen a la "aber in Buch X hat der Slayer Y das genau so gemacht!" nicht genügen konnte/wollte.
Jetzt such ich nach dem großen Köder, um meine Spieler in eine neue, lebhaftere, bunte, freie Rollenspielwelt zu führen, die ich gerne mit einem selbstgebauten System bespielen würde.
Ganz explizit suche ich hier keine generellen Setting-Empfehlungen, sondern ein Setting-Buch (oder eine Bücher-Reihe), welches mir in schöner Aufmachung und mit immersivem Fluff folgende Dinge liefert:
-Eine einigermaßen "seriöse" Fantasywelt
-Einen gewissen Grad an Komplexität und vielseitigkeit
-und trotzdem "aus einem Guss"-artig.
-Außerdem sollte es eine gewisse "Bespielbarkeit" mit sich bringen, sich also auf besondere Art zum Spielen von "Helden" anbieten
Könnt ihr mir da was empfehlen?
D. M_Athair:
--- Zitat von: Wolkenwut am 15.12.2013 | 23:39 ----Eine einigermaßen "seriöse" Fantasywelt
--- Ende Zitat ---
Was verstehst du darunter?
Und generell:
Muss/soll es ein EDO-(Elves-Dwarfs-Orks)-Setting mit Mittelalter als Vorbild sein?
Darf es mythische/historische Fantasy sein?
Sind Settings, die auf nicht-westliche Kulturprinzien setzten, OK? (Also Spiele, die als Fixstern z.B. asiatische Mythen, indianische Kultur, afrikanische Gesellschaften haben?)
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Mystara. Classic, nicht New (für die vielen Jüngeren: Das ist ein Coke-Witz). Tonnen an Details mit eingebauter Ignore-Funktion (bis ca. Band 7, müßt ich nachprüfen). Jedoch: Viel Glück die Gazeteers zu kriegen.
Horatio:
Fantasy ist nicht unbedingt meine Baustelle, aber schau dir doch einfach mal die verfügbaren Savage Worlds Settings an; die Erfüllen in der Regel deine Anforderungen und da sind einige Takes on Fantasy dabei :).
TeichDragon:
Ich wollte reflexartig "Pathfinder" schreiben, aber es wird ja kein System gesucht.
Von daher verstehe ich die Anfrage eher nicht so ganz.
Als Settings:
Versuch mal Midgard (Pathfinder) oder 13th Age.
Ansonsten fehlt mir gerade zuviel Input um halbwegs sinvoll zu antworten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln