Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Das "beste" Fantasy-Setting-Buch

<< < (2/7) > >>

1of3:
Ich mag Reign, explizit für das H&M-Setting. Agone mit Harmundia ist auch sehr hübsch. Eberron ist schön (aber unbedingt die 3.5-Version besorgen).

Die Anfrage ist aber wirklich ziemlich vage.


--- Zitat von: TeichDragon am 16.12.2013 | 02:48 ---Ich wollte reflexartig "Pathfinder" schreiben, aber es wird ja kein System gesucht.
Von daher verstehe ich die Anfrage eher nicht so ganz.
--- Ende Zitat ---

Gibts nicht ein Setting-Buch zu Pfadfinder?

Rhylthar:

--- Zitat ---Eberron ist schön (aber unbedingt die 3.5-Version besorgen).
--- Ende Zitat ---
:d...einfach auch vor den Forgotten Realms, weil es ein paar mehr der vagen Kriterien erfüllt.

blut_und_glas:
Scheidet Hyboria ebenfalls auf Grund von Spielervorkenntnissen/-vorurteilen aus?

mfG
jdw

Luxferre:
Ganz klar MALMSTURM  :headbang:

Alles aus einem Guss, es ist in sich plausibel und ziemlich phantastisch und bricht mit diversen Stereotypen.
Das Artwork ist aus einer Feder. Abgesehen davon, dass es genial ist, ist die Welt dadurch verdammt stimmig dargestellt.

Golarion als Setting für ein  kunterbuntes und modernes High-Fantasy-Setting ist nicht zu verachten. Auch kann man das Setting recht gut an seine eigenen Präferenzen anpassen (ich bespiele es neben der Standard-Pathfinder-Variante auch deutlich magieärmer mit einem anderen System und es gibt keine Logikbrüche).

Schaue Dir mal CAERA an. Die Welt zum Dungeonslayers System.
Das Artwork ist geschmackssache und nicht so meines. Aber die Welt an sich hat schöne Elemente, ist stimmig und wird mit viel Liebe seitens Verleger und Fans weiterentwickelt. Weiterer Bonus ist der Preis für die gesamte Box  :d

Oberkampf:
Ich unterstütze Eberron und 13th Age.

Eberron ist ein cooles Setting mit vielen Konflikten, wenn auch etwas abgedreht.

13th Age halte ich für noch geeigneter, wenn du weg willst vom Settingtourismus, aber deine Spieler nicht auf übermächtige NSCs verzichten können, denn es gibt Regeln dafür, wie du die im Setting auftretenden ikonischen Fantasygrößen (der Kaiser, der Orchäuptlig, die Elfenkönigin etc.) sinnvoll in das Spiel deiner Gruppe integrierst.

Mein genereller Vorschlag wäre aber, nur ein winziges Setting, z.B. ein Tal, ein abgelegenes Dorf im Grenzbereich der Zivilisation usw., das enorme, drängende Probleme hat, zu bespielen, und sich keinen Kopf darüber zu machen, was am anderen Ende der Welt vor sich geht - selbst wenn dieses andere Ende nur 100 km entfernt ist. Also Points of Light.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln