Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Wer hat "schlechte" Erfahrungen mit Star Wars Edge of the Empire gesammelt?
Prisma:
Diese Würfel sind für mich ein absolutes No Go! Bei dem Kriterium war ich schon raus.
--- Zitat von: Teylen am 2.01.2014 | 15:52 ---Obskures.de disst die SW:EotE Beginner Box nach Kräften:
Star Wars: Edge of the Empire Beginner Game dissen!
--- Ende Zitat ---
Hm, ich mag die Kritik. Ich mag auch den Begriff "$tar War$" und auch das jemand mal sagt, dass er heutzutage die alten Filme für nahezu unsehbar hält. Das habe ich bisher noch nicht gehört. Ich finde, die alten Filme haben mehr Spaß gemacht als die neuen, aber mittlerweile wurde Star Wars immer mehr durchgekaut und durchgelutscht. Es ist langweilig geworden. Neues fehlt, d.h. gutes neues fehlt. Star Trek ist es hingegen on Screen gelungen sich teilweise neu zu erfinden, das hat aber nicht so viel gebracht. Bei Star Wars hat Timothy Zahn damals etwas neues geboten. Aber "nur" in Buchform. Das kommt beim "Mainstream" nicht so weit wie Film.
Und dennoch, Star Wars hat als IP keine Probleme.
Teylen:
--- Zitat von: Fairy Tale am 2.01.2014 | 16:31 ---It's not a bug, it's a feature. Ich finde gerade gut, dass bei EotE eine Sparte aufgemacht wird die man bei Star Wars nicht all zu oft antrifft und die Rebellion irgendwo weit entfernt stattfindet aber eigentlich scheiß egal ist. Und auf Jedis kann ich eh verzichten.
--- Ende Zitat ---
Ich kann es schon verstehen bzw. nachvollziehen.
Die Filme haben nunmal einen starken Fokus auf dem Werdegang eines Jedi, innerhalb der Rebellion gegen das Imperium.
Wenn man die ersten beiden Punkte fortnimmt und auch vom Imperium bleibt wenig von dem übrig womit sich - nach meinem Eindruck - Star Wars Fans so normalerweise beschäftigen.
Wegen der Kritik an den Filmen.
Ich persönlich finde sie immernoch unterhaltend. Keine "hohe Kunst", aber durchaus unterhaltend. Allerdings mag ich auch Ewoks.
Boba Fett:
--- Zitat von: ElfenLied am 2.01.2014 | 16:14 ---Was mich an dem Spiel stört sind die proprietären Würfel ...
--- Ende Zitat ---
Das IST (!) sicherlich ein Kritikpunkt, aber wenn man es genau nimmt, teilen diesen Kritikpunkte eigentlich alle Systeme, die nicht ausschliesslich W6 verwenden.
Den Invest, des W20, W12, W10, W8, W4 und W% hat der Rollenspielveteran lediglich schon früher getätigt.
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
--- Zitat von: Agent_Orange am 2.01.2014 | 15:25 ---Gestern sprach ich einen guten Freund, der mit dem wohl artverwandten Würfelsystem von Warhammer Fantasy RPG 3rd ein paar Gehversuche erlebt hatte, die vor allem deswegen für ihn enttäuschend waren, weile eine Großzahl der Spieler dieser Spielrunde sowie der Spielleiters es unterließen, den narrativen Aspekt der Würfelmechanismen auch anzupacken (also auszuspielen); die Symbolkraft der Würfel wurde mit anderen Worten wohl hauptsächlich in reiner Effektrechnerei wie bei klassischen Würfel-Mechanismen gehandhabt, sodass die Intention hinter den symbolträchtigen Proben nicht ausgespielt worden sein soll.
--- Ende Zitat ---
Dieser "narrative Aspekt", der erzwungen werden soll ist schlicht zum Kotzen. Das führt i.d.R. (habe ich bei WH3 mitgekriegt) nur zu vollkommen gekünsteltem bis verkrampften Spiel. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Designer den erzählerischen Anteil im RSP nicht den Spielern überlassen. Die sind schon so farbenfroh und detailliert wie sie es eben sein wollen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Metakacke die über Würfeleigenschaften zum "erzählenden Spiel" erziehen will ist einfach nur... ach setz selbst ein passendes Wort ein.
carthoz:
--- Zitat von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 2.01.2014 | 16:13 ---Geldschneiderei
--- Ende Zitat ---
Hm, ich will nicht wissen, was FFG für die Star Wars-Lizenz ablatzen muss. Und Grundregelwerke verkaufen sich am besten. Ist für mich simples 1+1. Ihnen daraus jetzt einen Strick zu drehen, dass sie Geld verdienen wollen und müssen, finde ich fadenscheinig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln