Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Konflikt Spielerinteressen vs Spielleiterinteressen

(1/2) > >>

Grungi:
Grob kann man eine Spielrunde im klassischen Sinne ja in SL und die Spieler einteilen. Beide wollen an einem Rollenspielabend Spass haben. Doch beide ziehen ihren Spass nur selten aus der selben Quelle. Daher wollte ich diesen Thread den Problemen widmen die entstehen wenn der Spaß der einen Fraktion auf den Spaß der anderen trifft, es also zum Konflikt kommt.

Ein Beispiel: Der Spielleiter hat einen coolen Char gebastelt, der ihm mindestens genauso lieb ist wie ein SC für einen Spieler. Doch die SC schaffen es durch kluges tüfteln den NPC wie einen trottel dastehen zu lassen. Was soll der SL jetzt tun? Einfach zu sehn wie seine Schöpfung verunglimpft wird oder durch SL Macht es den Spielern heimzahlen.

Dies ist nur ein Beispiel von vielen und ich hoffe es kommen hier mehr Beispiele und Lösungsansätze für selbige zustande!

Joerg.D:
Ich neige dazu meine NSC`s im richtigen Licht erscheinen zu lassen. D.H Sie werden der Gruppe empfohlen oder verfügen über Fertigkeiten/Gegenstände, welche Sie dringend benötigt
Da ich inzwischen  eher mit Gruppen guter Gesinnung spiele, macht mir diese Sache also keine Kopfschmerzen.
Falls Die Gruppe aber wichtige NSC`s vor den Kopf stößt, muß Sie eben Improviesieren und auf den härteren Weg ans Ziel. In extremen Fällen kann das Abenteuer auch mal in die Hose gehen, weil der NSC verstimmt, beraubt oder tot ist. Man kann die Gruppe deutlich spüren lassen, dass Sie den falschen Weg eingeschlagen hat ohne Sie gleich zu zerschnetzeln.
Letztenendes halte ich das ganze für ein Komunikationsproblem, welches in eingespielten Truppen eher selten auftaucht, da die Spieler Ihren SL und Seine Marotten ja kennen und umgekehrt.

1of3:
Wenn das beschriebene Problem auftritt, ist der SL schlecht.

Als SL darf man einfach nicht an NSCs hängen. Wozu auch? Sind doch genug da.

Schwules Lesbenpony:
Ich würde die Spielrunde nicht in SL versus Spieler aufteilen. Für mich sind im Rollenspiel alle Beteiligten auch Mitspieler. Die Gruppe hat sich nur darauf geeinigt, dass eine Person ggf. einige andere Kompetenzen und Aufgaben zugewiesen bekommt, als die anderen.

Ich will zusammen mit den anderen Mitspielern Spaß haben und ziehe meine Freude am Rollenspiel aus dem kooperativen Gestalten der erzählten Geschichte.

Wenn in der Spielgruppe verschiedene Personen unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was ihnen am Rollenspiel Spaß macht, dann kommt es zu Reibungen. Wird das nicht irgendwie besprochen, geklärt und ein Kompromiss gefunden, dann werden die Reibungen zu Konflikten.

Moellchen:

--- Zitat von: 1of3@aera am  4.01.2004 | 11:59 ---Wenn das beschriebene Problem auftritt, ist der SL schlecht.

Als SL darf man einfach nicht an NSCs hängen. Wozu auch? Sind doch genug da.

--- Ende Zitat ---
Seh ich auch so.

Als SL habe ich keinen NSC an dem mein Herz so sehr hängt das ich ein Problem damit habe wenn die Spieler mit ihren Charakteren diesen wie ein Trottel etc. aussehen lassen.
Wenn meine Spieler meinen einen NSC zB. beleidgen zu müssen dann ist es an mir als SL zu entscheiden ob es evtl. negative Auswirkungen auf den Plot haben kann. Das hängt dann stark vom NSC und dessen Stellung innerhalb der Welt ab.

Beispiel: SC trifft auf den Herrscher einer Region und hustet diesem ins Gesicht wie sehr er gegen Sklavenhaltung in dem Reich ist und wie verwerflich er die Haltung des Herrschers findet.
Sklaven gehören aber einfach zu der Gesellschaft und der SC ist nur ein Gast.
Der Typ vor ihm ein einflussreicher Mann.
Der SC entkam zwar den Handlangern des NSC musste danach aber die Wochen in Angst und Verstecken verleben.

Das war keine Bestrafungsaktion von mir als SL weil ich es dem Charakter mal ordentlich treten wollten sondern einfach eine logische Konsequenz für den Charakter nach einer solchen Aktion.
 ;)

Konflikte im Rollenspiel gibt es immer mal wieder. Ob es nun um Regelauslegungen geht oder bestimmte Ansichten zu Situationen die ein SL anders sehen kann als ein Spieler etc.
Wenn ich SL bin dann ist das was ich in diesem Moment festlege das was zählt. Einfach um den Spielfluss nicht mit stundenlangen Diskussionen zu stören. Nach einer Spielsitzung bin ich trotzdem gerne bereit z.B. über Regeltechnik zu diskutieren.
Das wissen meine Spieler und deswegen funktioniert das auch recht gut.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln