Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[Ravenloft] Wäre dieses Abenteuer bei Euch überhaupt spielbar?
Rhylthar:
@ Luxferre:
Bevor DU es kaufst, schreib mir ne PM. Habe es jetzt durch und es passiert etwas, was mich wirklich stört und meiner Meinung nach auf jeden Fall irgendwie überarbeitet werden sollte.
Arldwulf:
@selganor: irgendwie sterben in meiner 4e Runde immer noch mehr Charaktere als in meiner AD&D 1st Edition Runde - ich denke auch statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit einfach etwas höher.
Dafür gehen in AD&D mehr Gegenstände futsch. ;-)
Den Bruch sehe ich eher in Richtung verstärktem Fokus auf langfristige Kampagnen, weniger im Schwierigkeitsgrad selbst. Es kann natürlich auch sein dass ich da durch AD&D versaut bin, und deshalb diese Wahrnehmung habe. Aber so recht glaub ich nicht dran, wie gesagt, wenn man es mal durchrechnet sind die Gefahren eigentlich größer geworden, nur halt weniger "Swingy"
Archoangel:
Jetzt da du es sagst ... irgendwie war die Hochzeit meiner AD&D-Erfahrung oftmals ein "ich leite AD&D Level X - welche Charaktere nehmt ihr mit?". Klar gab es auch mal kurze Kampagnen, so 2-3 Abenteuer am Stück, aber selbst da war es eher unwahrscheinlich, dass in allen Abenteuern die selben Charaktere vorkamen, eher eben ein-zwei-drei: ja und zwei-vier-sechs: nein.
alexandro:
Mögliche Lösungsansätze:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)1.) Warten, bis einer der SC auf sehr wenigen TP ist UND sich von der Gruppe entfernt (und sei es nur implizit, nicht ausgespielt, um aufs Klo zu gehen). Würfle für Überraschung für den Charakter (Wahrnehmungswerte solltest du bei dir haben) und dann den Angriff und Schaden des Doppelgängers. Ist der Charakter tot, mache weiter wie im AB vorgesehen. Ansonsten gönn dem Spieler das Überleben (der Angreifer versucht zu fliehen und dabei nicht als Doppelgänger erkannt zu werden).
2.) Lasse den Doppelgänger irgendein Betäubungsgift anrühren, würfle verdeckt den Angriff und Rettungswurf des Charakters. Wenn der Charakter dadurch bewusstlos wird, mach weiter wie im AB vorgesehen (evtll. wäre es hier passender, den bewusstlosen Chara vom Doppelgänger irgendwo deponieren zu lassen, damit er später befreit werden kann). Wenn er es schafft, beschreib ihn den Angriff und lass ihn entscheiden, ob er versucht den Angreifer zu verfolgen.
Verfolgung des Angreifers (nach 1. oder 2.): Lass den Spieler entscheiden, ob er den Attentäter (den er wahrscheinlich noch nicht als Doppelgänger erkannt hat) verfolgt - mache ihm dabei klar, dass er KEINE Zeit hat, die anderen SC zur Hilfe zu rufen. Wenn er ihn allein verfolgt, würfele die Verfolgungsjagd aus (gib dem Doppelgänger ausreichend gute Werte, damit er eine Weile "durchhalten" kann). Wenn er ihn einholt (sobald die Gelegenheit günstig ist, "verliert" der Doppelgänger absichtlich), würfele den Kampf aus (nach Möglichkeit verdeckt für den Doppelgänger, solange das nicht zu auffällig ist). Beschreibe einen Großteil der Doppelgänger-Angriffe als "Daneben", notiere dir aber verdeckt, den angerichteten Schaden beim Charakter. Lass den Spieler weiterkämpfen, auch wenn sein Charakter eigentlich tot ist und führe den Kampf irgendwie zuende (da die Beschreibung nicht real ist, sondern nur dem "Alibi" des Doppelgängers dient, kannst du den Angreifer beschreiben, wie du willst). Zu gegebener Zeit informiere den Spieler des ausgetauschten SC darüber, dass sein SC bei dem Kampf eigentlich gestorben wäre, du aber die Beschreibung angepasst hast, um die Infiltration des Doppelgängers in die Gruppe zu ermöglichen.Ist immer noch nichts für JEDE Runde, aber ist zumindest etwas fairer.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln