Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist bei 4E falsch gelaufen...

<< < (170/190) > >>

Haukrinn:

--- Zitat von: Vendes am 19.10.2014 | 14:41 ---Meinst du die PHB1-Klassen oder alle Klassen, die es inzwischen gibt? Bei den PHB1-Klassen kann ich das schon nachvollziehen. Aber ein Slayer spielt sich für mich z. B. komplett anders als ein Mage. Der Unterschied zwischen beiden Klassen scheint mir mit D&D 3.x und D&D 5E vergleichbar.

--- Ende Zitat ---

Ich gebe der Kritik da aber in so fern recht dass sich das erst im Spiel offenbart. Rein vom Lesen, gerade wenn Du nicht weißt wie unterschiedlich sich die Klassen im Spiel verhalten (das gilt auch für die PHB1-Klassen schon), zeigt sich das nicht. Das kann man dem Spiel auch berechtigt vorhalten - viel von der ursprünglichen Kritik kam aber (und das war nicht okay) von den Leuten die eigentlich wieder wollten das Zauberer zu Beginn des Spiels totale Nuschen sind oder von Leuten die wollten das Zauberer im späteren Spiel mit allem den Boden aufwischen (wie es ja nunmal vorher war) - da war die Gleichartigkeit eher ein Strohmannargument.

Slayn:

--- Zitat von: Dr. Jan Itor am 19.10.2014 | 14:55 ---Ich gebe der Kritik da aber in so fern recht dass sich das erst im Spiel offenbart. Rein vom Lesen, gerade wenn Du nicht weißt wie unterschiedlich sich die Klassen im Spiel verhalten (das gilt auch für die PHB1-Klassen schon), zeigt sich das nicht. Das kann man dem Spiel auch berechtigt vorhalten - viel von der ursprünglichen Kritik kam aber (und das war nicht okay) von den Leuten die eigentlich wieder wollten das Zauberer zu Beginn des Spiels totale Nuschen sind oder von Leuten die wollten das Zauberer im späteren Spiel mit allem den Boden aufwischen (wie es ja nunmal vorher war) - da war die Gleichartigkeit eher ein Strohmannargument.
--- Ende Zitat ---

Das empfand ich rückblickend nie so. Also den Teil das jemand gezielt einen Munchkin-Mage wieder haben wollte.
Eher die Einseitigkeit der Mechanik, die, sofern man einfach mal den Fluff ausblendet, ohne Aussage zur Aktion dasteht.
"2W plus Shift 5, 10 squares" könnte jetzt alles sein und lässt keinen Rückschluss darauf zu wie genau es jetzt in der Spielwelt ist. _Das_ war doch die Kritik der Einseitigkeit und der fehlenden Unetrscheidungsmerkmale.

Vendes:
Um mal bei meinem Beispiel zu bleiben:

- Der Mage hat zu Spielbeginn 3 Cantrips, 3 At-Will-Zauber, 1 Encounter-Zauber, 1 Daily-Zauber und 2 weitere Zauber im Zauberbuch.
- Der Slayer hat 2 Haltungen (Stances), die die Mechanik seiner Standardangriffe beeinflussen, und 1 Encounter-Power für zusätzlichen Schaden.

Das ist jetzt natürlich eines der extremsten Beispiele, aber ich finde, dass man schon beim Lesen erahnen kann, dass sich die beiden Klassen ziemlich unterschiedlich spielen müssen.

Slayn:

--- Zitat von: Vendes am 19.10.2014 | 15:01 ---Um mal bei meinem Beispiel zu bleiben:

- Der Mage hat zu Spielbeginn 3 Cantrips, 3 At-Will-Zauber, 1 Encounter-Zauber, 1 Daily-Zauber und 2 weitere Zauber im Zauberbuch.
- Der Slayer hat 2 Haltungen (Stances), die die Mechanik seiner Standardangriffe beeinflussen, und 1 Encounter-Power für zusätzlichen Schaden.

Das ist jetzt natürlich eines der extremsten Beispiele, aber ich finde, dass man schon beim Lesen erahnen kann, dass sich die beiden Klassen ziemlich unterschiedlich spielen müssen.
--- Ende Zitat ---

Der Slayer kam wie lange nach dem PHB1? 4 Jahre? 5?

Vendes:

--- Zitat von: Slayn am 19.10.2014 | 15:04 ---Der Slayer kam wie lange nach dem PHB1? 4 Jahre? 5?

--- Ende Zitat ---

Er kam Mitte 2010 mit Heroes of the Fallen Lands. Also ca. 2 Jahre nach dem PHB1. Und das ist jetzt 4 Jahre her.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln