Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist bei 4E falsch gelaufen...
Slayn:
--- Zitat von: Sashael am 19.10.2014 | 14:06 ---Siehste, ich fand die Rituale den geilsten Scheiß seit der Erfindung von Aufbackbrötchen.
Das Mitleveln von Gegnern existiert in der 4E genauso (nicht) wie in allen anderen Editionen.
Bei den Minions gebe ich dir aus einem anderen Grund recht. 1 HP ist einfach Müll. Miss or Die ruiniert den Spaß am Schaden würfeln und Kritischen Treffern. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich persönlich benutze deswegen Halb-Minions mit wenigen Trefferpunkten (z.B. Lvl 1-5: 10 HP), die dafür auch mehr wert sind als die Standardminions. Oft überleben sie den ersten Schlag, sind aber durch einen Krit oder einen hohen Schadenswurf trotzdem mit einem Schlag weg. Das erzeugt mEn ein befriedigenderes Gefühl beim Spieler, vor allem, wenn dann der schöne Krit auf einen Minion "verschwendet" werden würde. "Yay! Maximaler Schaden! Overkill: XX Punkte Schaden! Gnah ..."
--- Ende Zitat ---
Die Rituale sind/waren ja auch mit das Beste an der 4E, keine Frage. Bisserl Nitpicking vielleicht weil man dazu auch noch ein Feat benötigt hat, was irgendwie schon wieder schade war weil man das beim Basteln berücksichtigen musste, aber ok.
Das Thema der "mitlevelnden" Gegner stellt sich nur ein wenig anders dar: Die automatischen Werte, sowohl bei Helden als auch bei Monstern (+1/2 Class Level/HD) funktionieren, sind aber primär für das Herausforderungs-orientierte Spiel zu gebrauchen und bringen bei andere Arten zu spielen, etwa die Simulation oder Hexploration, nur Probleme, da der Zusammenhang von Werten und Welt fehlt.
(Bevor du Unkst: Das hat mit der 3E schon angefangen und war auch dort nicht gut, verstärkt aber den Effekt noch mehr).
Vendes:
Ich benutze Minions nicht so gerne, weil ich sie häufig etwas unrealistisch finde (in offiziellen Abenteuern gibt es teilweise Frostriesen-Minions...). Allerdings stelle ich fest, dass meine Spieler sich durchaus daran freuen können, wenn sie einen Minion mit einem Schlag weghauen. Besonders, wenn ihr Charakter sonst nicht so viel weghaut, sondern eher Support leistet.
Sashael:
--- Zitat von: Dr. Jan Itor am 19.10.2014 | 14:15 ---Also ich finde Minions total super. Ich würd als SL ja bekloppt werden wenn ich da 20 Viecher einzeln verwalten müsste.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ergibt sich mit den offiziellen Monstertokens gar nicht. Nach dem ersten Schlag sind die auf jeden Fall schon mal Bloodied und die Tokens können auf die rote Seite gedreht werden. Der zweite Schlag erledigt sie und ich nehm das Token vom Tisch. So ein bißchen wie Extras bei Savage Worlds: Angeschlagen oder Raus.
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Dr. Jan Itor am 19.10.2014 | 13:03 ---Das ist natürlich ein Punkt der sicherlich den Fans des vorherigen Handwedelns
--- Ende Zitat ---
Hat mit Handwedeln gar nicht unbedingt was zu tun. Ich hab eher das Problem, dass mir der Abstraktionsgrad zu hoch ist, und man dadurch ein zu grobes Werkzeug für eine Vielzahl unterschiedlichster Situationen erhält, die ich lieber individuell mit entsprechenden Subsystemen handhabe.
Dazu kommt, das ich nach wie vor anzweifle, das skill challenges zu einem mehr an sozialem Rollenspiel am Tisch führen. Ist jedenfalls nicht das, was ich gesehen habe. Wenn aber stattdessen nur ausgewürfelt wird, ist das für mich sogar eine Verschlimmbesserung.
--- Zitat ---Battlemaps sind quasi Pflicht
--- Ende Zitat ---
Steht ja auch so im DMG drin. Aber das hiess es schon zu 3e-Zeiten, und da ging es auch ohne.
--- Zitat ---Die Klassen sind sich zu ähnlich
--- Ende Zitat ---
Die Klassen fühlen sich für mich zu ähnlich an. Ich kann sogar den Grund dafür nennen, und das Gefühl geht auch nicht davon weg, dass andere das nicht ernst nehmen wollen.
--- Zitat ---Das Ding ist ohne IT-Unterstützung nicht spielbar
--- Ende Zitat ---
Ok, das ist schon immer Blödsinn gewesen.
--- Zitat ---Die Punkte sind alle leider so nicht richtig (bzw. die Gründe sind andere), aber das ist das was die Leute die am lautesten geheult haben halt noch vorne getragen haben.
--- Ende Zitat ---
Bleibt immer noch die Frage, warum wir anderen mit den Heulern in einen Topf geschmissen werden.
Vendes:
--- Zitat von: Wormys_Queue am 19.10.2014 | 14:35 ---Die Klassen fühlen sich für mich zu ähnlich an. Ich kann sogar den Grund dafür nennen, und das Gefühl geht auch nicht davon weg, dass andere das nicht ernst nehmen wollen.
--- Ende Zitat ---
Meinst du die PHB1-Klassen oder alle Klassen, die es inzwischen gibt? Bei den PHB1-Klassen kann ich das schon nachvollziehen. Aber ein Slayer spielt sich für mich z. B. komplett anders als ein Mage. Der Unterschied zwischen beiden Klassen scheint mir mit D&D 3.x und D&D 5E vergleichbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln