Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Pro und Contra Golarion
Text:
Nachdem drüben im "Wir basteln uns APs" Thread von mehreren Seiten (mehr oder weniger) unterschwellige Kritik am offiziellen Pathfinder-Setting Golarion geäußert wurde, möchte ich dieses Thema gerne offen diskutieren.
Deshalb die Frage, an alle die eine Meinung dazu haben:
Magst du Golarion?
Warum / Warum nicht?
Was ist supertoll / was ist grottenschlecht?
Meine persönliche Meinung:
Zum Einen finde ich Golarion ganz pragmatisch als kleinsten gemeinsammen Nenner gut: Es ist das Default-Setting von Pathfinder, deswegen kennt es wohl jeder der Pathfinder spielt. Und als "Kitchen Sink" Setting hat es für jedes gängige Fantasy-Trope eine passende Gegend: das "Land of the Linnorm Kings" zum Beispiel ist bestimmt nicht das beste Wikinger-Setting das es je gab. Aber es ist halt ein Wickinger-Setting, bei dem alle Pathfinder-Spieler sofort mitmachen können - ohne ein ganz bestimmtes längst-out-of-print D&D Setting, oder eine obskure 3rd Party Kampagnenwelt, oder die Homebrew-Welt des Spielleiters kennen zu müssen.
Aber ganz abgesehen davon muss ich auch zugeben: ich liebe Golarion. Und zwar aus folgenden Gründen:
Golarion ist total am Arsch - aber davon geht die Welt noch nicht unter: Es gibt kaum eine Gegend in Golarion in der alles in Ordnung wäre. Fast jedes Land wird von einem bösen Despoten - oder zumindest von einem zweifelhaften Regime - regiert. An jeder Ecke schlummert das Böse und wartet darauf wieder aufzuwachen. Trotzdem geht das Leben der Leute irgendwie weiter. Wirklich düster bedrückend apokalyptische Szenarien "passen" einfach nicht nach Golarion. Bösewichte sind allzu menschlich in ihrer Motivation. Sie sind von Machthunger angetrieben und korrumpiert. Oder von einem Ideal, dass sich ins negative verkehrt hat.
Alle Länder auf Golarion sind wie Lybien zur Zeit von Gaddafi: oft wird kritisiert, Golarion sei nicht "realistisch", weil da das Dämonenverseuchte Tor zur Hölle friedlich direkt neben dem Roboter-SciFi-Land liegt. Ich sage: ganz im Gegenteil. Das ist nicht nur realistisch, sondern das ist genial gemachte beißende Realsatire auf unsere Gegenwart (zumindest die Zeit vor dem arabischen Frühling): jedes Land auf Golarion ist nach innen gerichtet ein ganz eigenes soziales Experiment, oft eine total überdrehte Dystopie, aber letztendlich wagt keiner bestehende Regimes oder Nationalgrenzen irgend eines Landes ernsthaft anzufassen. (Allem Säbelrasseln zum Trotz)
Natürlich ist das anachronistisch. Aber das ist Golarion ja sowieso, man achte zum Beispiel darauf wie sehr Paizo die GLBT-Gleichberechtigung in diesem Setting in den Vordergrund rückt. Golarion versucht nicht, ein plausibles Fäntelalter zu sein. Golarion ist unsere Gegenwart. Nur total überzogen - und ohne Technologie, dafür aber mit Monstern, Göttern, Magie und Schwertern.
Und ich finde das gut. Golarion mag nicht das stimmungsvollste Setting sein um sich eskapistisch in eine in sich stimmige Alternativwelt zu begeben - oder auch nicht um möglichst realistisch Mittelalter zu spielen. Aber ich halte es für einen der besten Monster-strotzenden, schwert-schwingenden und zauber-sprechenden Spiegel den wir uns vorhalten können.
Guennarr:
Gegenfrage: Erhoffst du dir in diesem Thread andere Meinungen, als im AP-Thread? ;)
Die eine Seite kann mit der Möglichkeit gut leben, alle genretypischen (und einige eher ungewöhnliche) Schauplätze in einem Setting zu haben.
Anhänger "klassischerer" Fantasy-Settings schreien hingegen Verrat...
Text:
--- Zitat von: Guennarr am 30.04.2014 | 22:12 ---Gegenfrage: Erhoffst du dir in diesem Thread andere Meinungen, als im AP-Thread? ;)
--- Ende Zitat ---
Nein, ganz im Gegenteil: Ich würde mich freuen wenn die Leute die dort ihre Meinung geäußert haben sie hier noch mal kund tun.
Im AP-Thread stören mich die Kommentare weil sie dort off-topic sind.
Dort würde ich gerne ein Abenteuer basteln, bzw. diskutieren was ein gutes Abenteuer ausmacht.
Die Seitenhiebe auf Golarion passen dabei finde ich genauso wenig, wie meine Ausführungen oben, warum ich Golarion toll finde.
Ich wollte die Golarion-Sache hier einfach mal explizit zum Thema machen, in der Hoffnung dass sich vielleicht auch daraus eine spannende Diskussion ergibt (denn es scheint ja genug Leute zu geben denen es wichtig ist ihre Meinung dazu kund zu tun) - und wir drüben im AP-Thread trotzdem in Ruhe weiter arbeiten können.
Feuersänger:
Wir hatten da übrigens schonmal einen Thread zu D&D-Settings allgemein, wo freilich auch ein paar Takte zu Golarion gefallen sind:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,86115.0
Hunter9000:
Die Welt Golarion im Gesamten finde ich doof, weil sie zu bunt ist. Eben weil hier alles irgendwo seinen Platz hat und es daher wie ein Flickenteppich wirkt und nicht wie eine Welt aus einem Guß (wie zB Eberron, mein Lieblingssetting *hach seufz*). Die Länder einzeln betrachtet, bzw. die Regionen in denen sie liegen sind jedoch top! Und auch wenn ich mich gerade am Anfang mit dem Flickenteppich schwer getan habe, möchte ich die gespielten (und zulünftigen) Abenteuer auf Golarion nicht missen, auch wenn sie von Art und Stil her unterschiedlicher nicht sein könnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln