Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Neuer Zauber: Bänderriss

(1/9) > >>

Narubia:
Hier ein neuer Zauber, den ich evtl. bald testen möchte:
Mir ist durchaus bewusst, dass der Zauber am Spieltisch durchaus einen geringen Mehraufwand an Notizen erfordert. Dies ist für mich verkraftbar.

Mir geht es darum, den Zauber evtl. auf Schwachstellen abzuklopfen und klarer zu formulieren.

MAG/HEX 5

Schule: Nekromantie
Zauberzeit: 1 Standard-Aktion
Komponenten: V, G, M
Ziel: Eine lebende Kreatur
Reichweite: Nah (7,5m +1,5/2 Stufen)
Zauberdauer: 1 Runde/Stufe
Rettungswurf: Zähigkeit, teilweise (siehe Text)
Zauberresistenz: Ja

Das Opfer des Zaubers erfährt fürchterliche Schmerzen in allen Muskeln des Körpers. Immer, wenn das Opfer eine körperliche Bewegung ausführt, erhält es 1W6 Punkte Schaden. Unter körperlicher Bewegung fällt unter anderem jeder Nahkampfangriff, Trank trinken, alle Kampfmaneuver sowie das Zaubern eines Zaubers mit gestikaler Komponente (dies erfordert wahrscheinlich zusätzlich noch einen Konzentrationswurf des Opfers aufgrund des Schadens, der während dem Zauberwirken entsteht).
Bewegt sich das Ziel aus eigener Kraft mithilfe seiner Land-, Kletter-, Grab- oder Schwimmbewegungsrate, so erhält es nach je 1,5m zurückgelegter Strecke 1W6 Schaden. Bewegt es sich mithilfe seiner Flugbewegungsrate, so erhält es 1W6 Schaden nach je 3m, wenn es natürlich fliegt (wie z. B. ein Vogel) oder keinen Schaden, wenn es auf magische Weise fliegt oder schwebt (wie z. B. ein Betrachter). Erleidet das Opfer dieses Zaubers durch den Zauber insgesamt 15 oder mehr Schadenswürfel an Schaden, so tritt am Ende seiner Runde der sog. Bänderriss ein. In diesem Fall reißen alle für die Bewegung nötigen Muskelbänder des Opfers gleichzeitig, wodurch es weitere 5W6 Schadenspunkte erleidet und der Stärke- sowie der Geschicklichkeitswert des Opfers auf 0 fallen (wie durch Stärke-/Geschicklichkeitsschaden). In der Regel fällt das Opfer dadurch hilflos zu Boden.
Das Opfer erhält keinen Schaden durch Bewegungsarten, die keine körperliche Bewegung erfordern (z. B. reines Fallen oder durch Wasser fortgetrieben werden), normale Verteidigung, reiten, oder dadurch, dass es Opfer eines Kampfmaneuvers, Zaubers oder anderen Effektes wird, das es bewegt. Das Opfer ist sich des Zustandes seiner Bänder jederzeit bewusst, es weiß genau, wie viel es seinem Körper noch zumuten kann, bevor der Bänderriss eintritt.
Der Stärke- und Geschicklichkeitsschaden heilen wie üblich (1 Tag pro Punkt und Attribut). Ein erfolgreicher Rettungswurf halbiert den Schaden und verhindert den Bänderriss.
Materialkomponente: Ein Faden, der während des Wirkens des Zaubers entzwei gerissen wird.

Änderungen

Wie findet ihr den Zauber? Was ist unklar? Anmerkungen und Anregungen bitte ;)

Erdgeist:
Das Konzept an sich gefällt mir, schön fies. >;D

Aber insgesamt ist der Zauber mir persönlich zu detailiert und zu aufwändig. Warum nicht einfacher machen und den Schaden grundsätzlich bei allen Aktionsarten (Standard, Bewegung und Volle Runde) wirken lassen?
Die automatische Senkung gleich zweier Attribute direkt auf 0 empfinde ich als zu krass. Nach meinem Gefühl müsste da entweder ein zweiter RW fällig werden oder die Auswirkung wird abgeschwächt zu ähnlich denen eines Symbol of Pain.
Insgesamt macht mir der Zauber für 5. Grad etwas zu viel; vergleiche in Sachen Balance mal mit Blood Boil.

Nachtrag: Ach ja, eine Reichweite ist bislang nirgends vermerkt. Kurz oder Berührung?

2. Nachtrag: Eine Unklarheit besteht für mich; sind die 15 Punkte Schaden, bis der Bänderris eintritt, ausschließlich von diesem Zauber gemeint oder ist es egal, wodurch man den Schaden erhält?

Narubia:

--- Zitat von: Erdgeist am 19.05.2014 | 12:18 ---Aber insgesamt ist der Zauber mir persönlich zu detailiert und zu aufwändig. Warum nicht einfacher machen und den Schaden grundsätzlich bei allen Aktionsarten (Standard, Bewegung und Volle Runde) wirken lassen?
--- Ende Zitat ---
Das habe ich mir überlegt, krankt aber in der Immersion sofort:
Nehmen wir mal sowas an wie: Bewegungsaktion 1W6, Standardaktion 2W6, volle Aktion 3W6.
Dann macht also ein gestenlos ausgeführter Zauber 2W6 Schaden, die Kunzentration eines Zaubers aufrechterhalten ebenfalls, usw., also werden Dinge, die überhaupt keine Muskelanstrengung erfordern, mit Schaden bestraft.
Hingegen Dinge wie eine Bewegung über 24m, wie es ein Mönch auf hoher Stufe kann, wird mit 1W6 abgespeist. Selbst ein normaler Mensch kann in einem Kettenhemd 36m rennen und kassiert gerade mal 3W6 Schaden. Das war mir in der Praxis deutlich zu undifferenziert.

Ich habe das natürlich schnell erkannt und bereits auch mal durchgetestet, wie das am Spieltisch abliefe, mehr als eine kleine Notiz ist das nicht. Und wenn der Text eindeutig genug niedergeschrieben ist, so dürfte sich auch die Diskussionsbasis am Tisch in Grenzen halten. Und genau darum geht es mir gerade: Das ganze möglichst genau niederzuschreiben.


--- Zitat von: Erdgeist am 19.05.2014 | 12:18 ---Die automatische Senkung gleich zweier Attribute direkt auf 0 empfinde ich als zu krass. Nach meinem Gefühl müsste da entweder ein zweiter RW fällig werden oder die Auswirkung wird abgeschwächt zu ähnlich denen eines Symbol of Pain.
Insgesamt macht mir der Zauber für 5. Grad etwas zu viel; vergleiche in Sachen Balance mal mit Blood Boil.
--- Ende Zitat ---
Vergleich es mal mit Böswillige Verwandlung. Da bist du nach dem ersten Rettungswurf eine Kröte.


--- Zitat von: Erdgeist am 19.05.2014 | 12:18 ---Nachtrag: Ach ja, eine Reichweite ist bislang nirgends vermerkt. Kurz oder Berührung?
--- Ende Zitat ---
Huppsa, ist mir gar nicht aufgefallen - wie dilettantisch. Wird "Nah" sein.


--- Zitat von: Erdgeist am 19.05.2014 | 12:18 ---2. Nachtrag: Eine Unklarheit besteht für mich; sind die 15 Punkte Schaden, bis der Bänderris eintritt, ausschließlich von diesem Zauber gemeint oder ist es egal, wodurch man den Schaden erhält?
--- Ende Zitat ---
1. Es sind 15 Trefferwürfel, nicht 15 Schaden.
2. Es ist ausschließlich durch den Zauber gemeint. Wird nochmal umformuliert.

Erdgeist:

--- Zitat von: Narubia am 19.05.2014 | 12:34 ---1. Es sind 15 Trefferwürfel, nicht 15 Schaden.
2. Es ist ausschließlich durch den Zauber gemeint. Wird nochmal umformuliert.

--- Ende Zitat ---
Ah, ok. In dem Fall erfolgt der Bänderriss ja auch nicht so schnell, wie ich zuerst gedacht hab. :)

bobibob bobsen:
Ich würde vielleicht noch eine Heilungsmethode aufnehmen. In etwas "um den Bänderriss hinaus zu zögern benötigt man eine Heilungsprobe von mindestens 20. Für alle 5 Punkte die die Probe 20 übersteigt wird der Bänderriss um eine weitere Runde hinausgezögert" oder "Der Bänderriss gilt als Fluch und kann mit Fluch brechen neutralisiert werden".

Weiterhin hast du Rettungswurf Teilweise geschrieben ich kann aber nicht erkennen was sich teilweise reduziert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln