Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D5] Basic Rules als kostenloses PDF
Lasercleric:
--- Zitat von: 1of3 am 27.05.2014 | 10:06 ---Also generell kann dir niemand verbieten "Abenteuer für das erfolgreichste P&P-Rollenspiel aller Zeiten" zu schreiben. Sogar "Rollenspielabenteuer verwendbar mit D&D" ist kein Problem. Dazu braucht es keine Lizenz. Natürlich können Sie sagen: "Wenn du dies und jenes tust, darfst du auch unser Logo drauf drucken." Das alles erfordert nicht, dass man die Regeln weiter verbreiten darf.
Man muss hier unterscheiden zwischen:
- Urheberrecht und abgeleiteten Verwertungsrechten: Die bestimmen, wer Inhalte vervielfältigen darf.
- Markenrecht: Die Verwendung von Logos, Schriftzügen und weiterer Aufmachung.
Wenn du ein Abenteuer schreibst in dem steht: "In diesem Raum schlafen drei Eisreisen (MM 247)", dann berührt das keines der beiden Rechte.
Du kannst sogar kurze Abschnitte aus anderer Leute Werken kopieren, wenn du sie in eigenes Werk mit Schöpfungshöhe einarbeitest und korrekt angibst, wo sie herkommen. Das nennt sich Zitatrecht. Gewisse ordinäre Gruppen wie Wissenschaftler halten das sogar für ne Tugend.
--- Ende Zitat ---
Beziehen sich denn diese Ausführungen auf US-amerikanisches Recht?
La Cipolla:
Helft mir mal auf die Sprünge, wieso genau schließt so eine Gratis-pdf eine OGL aus?
--- Zitat ---It runs from levels 1 to 20 and covers the cleric, fighter, rogue, and wizard, presenting what we view as the essential subclass for each. It also provides the dwarf, elf, halfling, and human as race options.
--- Ende Zitat ---
Ich finde übrigens gerade DAS wahnsinnig klug - nicht einfach das ganze Buch hinrotzen, sondern wirklich nur die Essentials, und die in vollständiger Spielbarkeit. Das ist auch erheblich weniger abschreckend für Neulinge und Interessierte, die einfach mal einen Blick in die Gratis-pdf werfen. Klasse. Das ist die Änderung im Produktplan, die ich mir erhofft habe (abgesehen von der Starter Box, die auch noch mal interessant wird). Genau richtig.
Ach ja. Ich will die pdf. JETZT.
Slayn:
--- Zitat von: La Cipolla am 27.05.2014 | 10:12 ---Helft mir mal auf die Sprünge, wieso genau schließt so eine Gratis-pdf eine OGL aus?
--- Ende Zitat ---
Die Antwort gibst du dir doch selbst:
--- Zitat von: La Cipolla am 27.05.2014 | 10:12 ---Ich finde übrigens gerade DAS wahnsinnig klug - nicht einfach das ganze Buch hinrotzen, sondern wirklich nur die Essentials, und die in vollständiger Spielbarkeit.
--- Ende Zitat ---
Damit wird auch ganz klar gesagt: Das hier ist das Entry Level, der Kindergarten, wenn man so will. Daher ist auch der Vergleich zwischen Rules Cyclopedia und AD&D in der Pressemitteilung so gut, denn willst du mit den Erwachsenen spielen, musst du die Bücher kaufen.
Genau da würde eine OGL nebst SRD eher kontraproduktiv wirken.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Fischkopp am 27.05.2014 | 10:05 ---Wobei man argumentieren könnte, daß das Outsourcen der Einstiegsabenteuer an Wolfgang und Kobold Press ein Hinweis auf eine großzügige Lizenzierungspolitik sein könnte. 3pp gibt es ja auch ohne öffentliche Lizenz. ;)
Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung das die Abwesenheit einer OGL in irgendeiner Form doof ist. :P
--- Ende Zitat ---
Das Outsourcen hat sich nur auf die Schreibe bezogen. Veroeffentlicht werden die Abenteuer immer noch von WotC. Kobold Press hat "nur" den Text (und wahrscheinlich schon Teile des Layout usw.) geliefert.
Das ist KEIN Lizenzprodukt sondern ein reines WotC-Produkt.
Aber was irgendwelche OGL oder aehnliche Lizenzen angeht haben wir doch afaik den Schroedinger-Effekt. Die Kiste in der sich klaert, ob es Lizenzen gibt oder nicht wurde noch nicht geoeffnet, oder hat jemand ein konkretes Zitat PRO oder CONTRA Lizenz irgendwo? (Dann mal gleich mit Quelle/Link posten)
La Cipolla:
@Slayn: Hm, also wäre das Problem, dass man keine Zauber etc. abdrucken dürfte, die nicht im Basic Ding sind (angenommen, es gäbe eine OGL)? Nur für mein Verständnis.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln