Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5. Edition auf Deutsch?

<< < (28/36) > >>

Kaskantor:
Wir sollten an der Stelle aber nicht vergessen, dass es weder PF noch DS noch 13th Age ohne DnD gäbe.
Klar ist aber, dass sie über kurz oder lang nicht mehr an vergangene Erfolge anknüpfen werden, wenn der Produktausstoß so bleibt.
Daran würde auch eine deutsche Ausgabe nichts ändern, aber ich meine das wurde hier schonmal diskutiert.

Thandbar:

--- Zitat von: Kaskantor am  6.06.2015 | 19:23 ---Wir sollten an der Stelle aber nicht vergessen, dass es weder PF noch DS noch 13th Age ohne DnD gäbe.

--- Ende Zitat ---

Das ist natürlich richtig. Außerdem finde ich ja die fünfte Edition persönlich sehr gut (obwohl meine Kenntnis auf die 3 Grundregelwerke beschränkt ist). Gerade deshalb hätte sie es ja verdient, "richtige" Zusatzbücher zu erhalten und in die Sprachen von Rollenspielfans auf der ganzen Welt übersetzt zu werden.

Rhylthar:

--- Zitat ---Wir sollten an der Stelle aber nicht vergessen, dass es weder PF noch DS noch 13th Age ohne DnD gäbe.
--- Ende Zitat ---
Welcher kluge* spieler-/verlagsfreundliche Mensch damals bei WotC (ich meine, es wäre vor Hasbro gewesen) entschieden hat, die SRD/OGL herauszubringen...ihm gehört eigentlich der Dank der D&D-Spielerschaft.

*ob es aus wirtschaftlicher Sicht so klug war, lasse ich mal offen

Samael:
Ryan Dancey ist dafür maßgeblich verantwortlich gewesen.

Und ich denke, dass es für DnD wirtschaftlich sehr vortheilhaft war - bis Pathfinder kam. Diese Umstände waren aber kaum vorhersehbar - und selbstverschuldet, indem die OGL für die 4E eher als Knebelvertrag gestaltet wurde... und die revolutionäre 4E riesige Teile der Fanbasis verschreckte.

Sashael:

--- Zitat von: Thandbar am  6.06.2015 | 19:30 ---Gerade deshalb hätte sie es ja verdient, "richtige" Zusatzbücher zu erhalten und in die Sprachen von Rollenspielfans auf der ganzen Welt übersetzt zu werden.

--- Ende Zitat ---
Vor allem den zweiten Teil würde ich mit schwungvoller Kalligraphie in goldener Schrift unterschreiben. Eigentlich müsste man D&D5 in alle Sprachen übersetzen. Um wirklich wieder das weltweit größte Rollenspiel zu werden und an die Glanzzeiten von Anno Zwieback anzuknüpfen. Aber dazu müsste man irgendwie geistig mit dem Produkt verbunden sein und nicht nur ökonomische Zahlenspielereien sehen.
DAS wäre in  meinen Augen eine Aktion, die D&D wieder auf den Thron im Rollenspielolymp hieven würde. Ein D&D in jedem Land! TATATA TATADAA!!!  :cheer: :cheer: :cheer:




Ach menno, lasst mich doch mal ein bißchen träumen ...  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln