Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5. Edition auf Deutsch?

<< < (27/36) > >>

Mimöschen:
 :pray:  :d

Der Rote Baron:
D&D 5 ist von der Spielbarkeit prima - ich hatte als Spieler noch nie so viel Spaß mit einem Magier, besonders in den unteren Stufen (SC ist erts Stufe 4 und kann erheblich mehr und besser zaubern, als das früher bei D&D der Fall war). allerdigs ist die Verlagsveröffentlichungspolitik müde, die SL-Schirme sind MÜLL (ich bin ein großer Fan von Sichtschirmen - man kann da nicht genug von haben), ein Settingband nicht in Sicht und auch sonst läuft das Ganze vollkommen auf Sparflamme.

Ich selber werde als SL auch weiter bei Oldschool-Spielen (LL, OSRIC/ AD&D, S&W) bleiben oder Pathfinder bzw. D&D 3.5 nehmen, wenn es klassische D&D-Fantasy sein soll.

D&D 5 ist nach der vierten Edition ein echter Lichtblick - aber noch nie wurde eine Edition so schlecht unterstützt wie diese! Denke auch: Man hält die Marke, verdient an Lizenzen für Bücher, Püppchen und lässt andere Verlage das bisschen Geld, das man mit Abenteuern verdienen kann.

Bei WotC ist die Luft wohl raus bzw. das Interesse weg.

Kaskantor:
Wenn  meine Gruppe jemals von DnD wegkommen will, würde ich mir auch Hellfrost vorstellen können. Und dieses gibt es ja auf deutsch:).

Sashael:

--- Zitat von: Der Rote Baron am  6.06.2015 | 18:06 ---Bei WotC ist die Luft wohl raus bzw. das Interesse weg.

--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich eher: WotC kann die durchgeknallten Umsatzvorgaben von Hasbro nicht erfüllen und wird auf ein tolerables Maß zurechtgestutzt, um mit anderem D&D-Kram mehr Geld zu verdienen. Oder so.

Thandbar:
Dass "The World's Greatest Roleplaying Game" nicht übersetzt wird, das indie-mäßige 13th Age aber schon, ist aber doch schon irgendwie lustig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln