Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5. Edition auf Deutsch?

<< < (7/36) > >>

Slayn:
Hm, jo, eine Übersetzung dieser Organised Play Sache und Leute die das dann auch anbieten dürfte weitaus mehr bringen als die stupide Übersetzung der Next Reihe ohne irgendwas dahinter.

afbeer:
OP Material übersetzen, eher niedere Priorität. Die Organisatoren und Durchführenden sind eh' solche Hardcore Nerds mit genug Englischkenntnissen.

D&D Next OP im Form der D&D Encounters gibt es in Deutschland. Die Schwierigkeit ist dann, dass das Schulenglisch für den Charakterbogen ausreicht aber nicht für die Regeln. So dass der Neuspieler immer auf die freundliche Unterstützung der Mitspieler angewiesen ist und kein Selbststudium der Regeln (Die Regeln kommen mit dem D&D Next Abenteuer zum selber ausdrucken) zu Hause möglich ist.

Fazit OP füttert Neulinge an, aber mangels Deutschen Materials geht es nicht weiter.
-----
Pathfinder OP hat auch keine deutschen Abenteuer oder deutsche OP Material, aber im Hintergrund gibt es dann auch das deutsche Regelwerk zum kaufen. Der angefütterte Neuling kommt also weiter.

kalgani:
Neukunden kommen aus der 14-25er Gruppe und da wage ich zu behaupten, dass wenn dort einer Sheldon NICHT kennt er der Außenseiter ist der sich mit 12 schon auf sein VWL Studium vorbereitet.

Was mir gerade noch auffällt warum die 4E gescheitert sein könnte, is das diese auf verdammt viele (für nicht muttersprachler) unaussprechliche Powers, Feats und Items setzt. Man sollte also auch in der 5E die Sprachkompetenzen der ausländische Spieler einfach mal nicht überfordern.

Sin:

--- Zitat von: Archoangel am  2.06.2014 | 16:26 ---Nur das ich stark bezweifle, dass Sheldon allzuvielen potentiellen Kunden ein Begriff ist. Ich musst spontan auch mal googeln wen du meinst, da ich die Serie gar nicht kenne (außer vom hörensagen).
--- Ende Zitat ---

Ich vermute ein paar Leute werden eine Serie, die seit Ewigkeiten auf Pro7 Dienstag bis Samstag vormittags, sowie Montag bis Freitag nachmittags läuft, und Montags ab 21-15 Uhr und dann nochmal Montags in der Nacht, schon kennen. Bei Jugendlichen ist Sheldon vermutlich nur unwesentlich besser bekannt als unsere Kanzlerin.

Kazekami:
Dann ist es ja ganz einach: PRO7 wird Lizenznehmer und veröffentlicht das deutsche Dungeons & Dragons – mit Sheldon auf dem Titelbild des Player’s Handbook und Howard analog dazu auf dem Titel des Dungeon Master’s Guide. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln