Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Balance der Macht in EotE

<< < (3/4) > >>

Chiungalla:
Muss sich derjenige der das falsch zitiert auch schämen?

Und was Edge of the Empire angeht ist die Macht wohl größtenteils abgeschlossen. Age of Rebellion und Force and Destiny sind ja eigenständige Rollenspiele. Mag korinthenkackerig wirken das hier zu betonen, aber ich würde jedes der drei Spiele vom Spielgefühl her völlig anders spielen. Und damit auch die Macht darin anders bewerten.


--- Zitat von: Supersöldner am 23.01.2015 | 19:50 ---Und wo genau seht ihr das Problem die Sachen die Mann mit der Macht bei  am Rande des Imperiums machen kann sind doch nicht so Krass. Ist doch er Kleinkram.
--- Ende Zitat ---

Verglichen womit? Mit der Filmvorlage? Mit dem was andere Klassen können? Mit dem was Magiern in einigen Fantasy-Settings an Fähigkeiten zugesprochen wird?

Im Kontext des Settings ist was die Force Exiles können teilweise extrem mächtig.

Talasha:
Ich persönlich würde den Jedi aufgrund des Hintergrundes gebalanced sehen. Er darf sich nicht mit der Macht durchpowern denn das würde über kurz oder lang den Jedijägern des Imperiums auffallen.

Nachtrag:
Was aber leider nicht im GRW thematisiert wird oder zumindest nicht so das ich es richtig erinnere.

JS:
Ich finde die Macht in EotE auch gut eingebettet, vor allem, wenn der Machtnutzer sich stets der Gefahr bewußt ist, in der er bei offensiver Machtnutzung schwebt.

Auribiel:
Ich finde es eher sehr gut, dass man jederzeit seinen Char noch zum Jedi "umrüsten" kann.
Und klar sind sie ab einem Punkt was Balancing angeht zu mächtig, aber das entspricht dem, was das Setting vorgibt. Und da ist mir das richtige Settinggefühl wichtiger, als Balancing.
Klar bedeutet das dann aber auch, dass jede Gruppe festlegen muss/sollte, ob in ihrer Runde nun Machtbegabte sein sollen oder nicht und/oder der entsprechende Spieler und SL dafür sorgen müssen, dass der Machtbegabte den anderen nicht die ganzen Spotlights abzieht.


Ist ein vielleicht total blödes Beispiel, aber: Ursprünglich habe ich mich auch gefragt, wie bei SWTOR die Nicht-Machtbegabten Archetypen neben den Machtbegabten Archetypen bestehen sollen. Antwort: Von der Story her. Das lässt sich in meinen Augen problemlos auf eine Rollenspielrunde übertragen (verantwortungsvoller Umgang der Spieler miteinander vorausgesetzt, aber war das nicht ohnehin Regel 0?).

Talasha:
Werden eigentlich die imperialen Handlanger für die Jagd nach Machtaffinen in einem der Erweiterungsbände thematisiert oder erwähnt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln