Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
(Setting vorschlag) Diktatoren Schule
Cassiopeia:
Der Direktor der Schule ist natürlich Hitler persönlich, der eben nicht gestorben ist, sondern sich in die Antarktis abgesetzt hat. Dorthin, wo auch die Schule ist.
Mit seinen über hundert Jahren ist er inzwischen aber etwas altmodig in seinen Ansichten, wie eine Diktatur zu führen sei. Insbesondere hält er jedwede moderne Technik für "Kinderrrkrrram.", denn seine "Teutschen Ingenööre" hatten da früher sowieso besseres zu bieten. Nur "ist diese Welt zu dumm dies zu erkönnen.".
Deshalb nimmt ihn keiner mehr ernst, und das obwohl die Schule mit Nazitechnologie erstaunlich gut an die antarktischen Bedingungen angepasst ist. Man denke an Iron Sky.
Insgeheim ärgert er sich, dass so viele Untermenschen seine Schule besuchen. Aber das sagt er lieber nicht so laut, denn er ist auf den (internationalen) Elternrat angewiesen, die die Schule inzwischen finanzieren. Und die hören es gar nicht gern, dass ihr Kind "dumm wie fünf Türken im Basar" ist, egal ob es stimmt oder nicht.
Anastylos:
Nicht Hitler, sein Klon.
Supersöldner:
eigendlich sollten die SC die schule leiten.
Slayn:
--- Zitat von: Supersöldner am 21.06.2014 | 19:14 ---eigendlich sollten die SC die schule leiten.
--- Ende Zitat ---
Was furchtbar langweilig ist.
genau da läufst du Gefahr das Ingame und Outgame Wissen vermischt wird und ganz schnell eine Art von Powergaming entsteht, bei dem man Spielerwissen und Charakter/Settingwissen durcheinanderwirbelt.
Torin Wandersman:
Das ist doch noch viel besser. ^^
- Klassenkeile für den Humanisten
- Klassenkampf zwischen die Diktatorstufen
- eine Reality show: Germany sucht den Superdiktator
- Diktatur der Diktatoren im Lehrerzimmer.
- Bewertung der Diktaturvorschläge der Schüler
- insgeheimes Mentoring
- vielleicht wollen die SCs die Diktatoren demokratisieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln