Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[Conan D20] Kampfsystem

<< < (2/2)

Feuersänger:

--- Zitat von: Der Rote Baron am 19.06.2014 | 14:31 ---Ich hatte als Schirmaffe nicht den Eindruck, das einer der Charaktere den anderen die Schau gestohlen hat.
--- Ende Zitat ---

Naja, ihr hattet ja auch für den Großteil eures Spiels keinen der Conan-Big Three dabei, bzw nur als Nebenklassen. Borderer, Nomad etc sind schon durchaus etwa auf dem gleichen Niveau. Dass der Pirat ohne Seeabenteuer leidet, stimmt auch -- wir hatten ihm damals dafür irgendeinen Ausgleich gegeben, aber ich weiß nicht mehr, was.


--- Zitat ---Will man also nicht die Welt mit  plötzlich aufgeheldeten Torwachen und Soldaten der Stufe 8 überschwemmen (waren halt lange in Fortbildung - aber nun ist der Kurs bestanden!) und seltsamerwiese bisher völlig unbekannten Riesenviechern und altlantischen Erzmagiern überfluten, ist bei Stufe 10-14 kaum noch ein Gegner zu finden.

--- Ende Zitat ---

Da ist schon was dran; da war halt bei uns die Konsequenz zunächst, dass es öfter gegen übernatürliche Gegner ging. Hier ein Eisriese, dort ein Krake, da ging schon was. Aber natürlich kann man solche Bossgegner auch nicht inflationär einsetzen, sondern nur 1 bis max 2x pro Abenteuer.
Unser SL hat das wohl damals auch gemerkt, und hat darum zunächst nach Stufe 11 die Aufstiegsgeschwindigkeit stark gedrosselt. Und kurz bevor wir dann auf Stufe 14 aufgestiegen wären, haben wir das System gewechselt. Sehr zu meinem Leidwesen, da ich mich mit meinem Barbaren schon so auf Versatility III und Greater Mobility gefreut hatte. :6

Eine Lösung wäre evtl., ab Level 11 nicht nur die Hit Dice, sondern auch den BAB einzufrieren, aber weiterhin Stufen nebst Klassenspecials zu verteilen. Ist mir aber nur gerade eben spontan eingefallen.

Der Rote Baron:
Ich hatte auch damals gelesen, dass etliche Leute (einer wohl du/ deine Gruppe) auf SW gewechselt sind und zwar durch Systemumstellung. Ich hatte das auch kurz überlegt, war dann ob der hohen Attributswerte (der Nomade hatte zum Schluss STR 23, DEX 22, den Rest so im 14-20 Bereich) davon wieder zurückgetreten, denn zwar kann ich das 1 zu 1 umstellen, aber dannfangen die ja praktisch kurz oder auf dem Level "Legendär" an. Oder man macht besser gleich was neues.

Wie habt ihr das gelöst?

Feuersänger:
Wir haben lediglich anhand einer Konversionstabelle geschaut, wievielen SaWo-Aufstiegen die D20-Stufe entspricht, und dann die Charaktere von Grund auf neu erstellt. mit entsprechend vielen Aufstiegen (wie immer die in SaWo nun heißen). Z.B. war mein D20-Barbar in erster Linie _stark_, aber da in SaWo die Kampffähigkeiten an Gewandheit geknüpft ist, war er dort nun eben in erster Linie _agil_ (und hatte nur gerade genug Stärke, um das Optimum aus seiner Waffe herauszuholen).
In Conan hatte ich Improved Initiative; in SaWo dafür das Edge, dass dir erlaubt, zwei Ini-Karten zu ziehen.
Die meisten anderen Feats hatten keine direkte Entsprechung, also habe ich einfach die Edges genommen, die den größten Kampfwert versprachen, um damit abzubilden, dass mein Barb auch in D20 der beste Kämpfer der Gruppe war.

Das war dann schon spielbar, aber ich muss auch deutlich sagen, dass sich die Chars in SaWo einfach wesentlich schmalspuriger, schwachbrüstiger angefühlt haben. Und da haben auch die dann noch erspielten 5 Aufstiege mehr keinen wesentlichen Unterschied gemacht. SaWo-Charaktere fühlen sich einfach viel mehr nach Spielfigur an.
Insgesamt also wie gesagt keine Ideallösung.

--

Aber was ich eigentlich schon weiter oben noch gesagt haben wollte:
Für uns war eigentlich weniger das Problem, dass es keine interessanten Herausforderungen mehr gegeben hätte. Es stellte sich vielmehr irgendwann ein gewisses Motivationsloch ein. Andere Conan-Spieler im Mongoose-Forum haben ähnliche Beobachtungen gemacht. Dadurch, dass in Conan Ausrüstung ziemlich unwichtig und der Bedarf sehr schnell gesättigt ist, wird auch Geld schnell irrelevant. Die Charaktere haben zwar ihren Spaß mit der High Living Regel, aber das findet ja quasi zwischen den Sitzungen statt und als Spieler hat man nichts davon. Gleichzeitig ist Conan als Sword&Sorcery nicht das Genre für altruistische Heldentaten und Weltverbesserer.
So fallen dann schonmal Sätze wie "Ach, wird es wieder Zeit den Schatz der Woche zu erobern? Na dann, bis zum nächsten Mal ist der eh auch wieder weg."
Das Problem hat man in D&D niemals, da es dort _immer_ noch ein Item gibt, das man als nächstes haben will.
Wir haben versucht, dem mit eigenen Motivationen entgegenzusteuern, aber das war im Prinzip auch mehr so ein Notbehelf, da für den jeweiligen Charakter bei Erreichen dieses Zieles auch das Spiel zu Ende gewesen wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln