Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D Adventurer's League

<< < (5/13) > >>

Archoangel:
Tja ... sorry: aber einen Wettkampf innerhalb der eigenen Runde halte ich (zumindest für die Art wie ich dieses Hobby betreibe) für nutzlos und völlig fehl am Platze. Letztlich will ich allerdings auch eine schöne Geschichte erzählen/erleben/mitgestalten und nicht "challenges" überwinden. Da prallen dann einfach Welten aufeinander. Will sagen: im selben Hobby zu sein und das selbe Regelkonstrukt zu benutzen bedeutet eben noch lange nicht, dass man das selbe Spiel spielt.

Slayn:

--- Zitat von: Archoangel am 14.06.2014 | 14:19 ---Tja ... sorry: aber einen Wettkampf innerhalb der eigenen Runde halte ich (zumindest für die Art wie ich dieses Hobby betreibe) für nutzlos und völlig fehl am Platze. Letztlich will ich allerdings auch eine schöne Geschichte erzählen/erleben/mitgestalten und nicht "challenges" überwinden. Da prallen dann einfach Welten aufeinander. Will sagen: im selben Hobby zu sein und das selbe Regelkonstrukt zu benutzen bedeutet eben noch lange nicht, dass man das selbe Spiel spielt.
--- Ende Zitat ---

Nur mal so aus Neugier heraus: bei PF geht man ja davon aus Mitglied einer Art "Geheimgesellschaft" zu sein, der Pathfinder Society, dabei aber nie vergessen zu haben wo man herkommt. Das bedeutet man versucht sowohl die vorgegebenen Ziele des Auftraggebers als auch die geheimen Ziele der größeren Fraktion zu erfüllen.

Als Beispiel ist mir da noch ein AB mit einem Geisterschiff in Erinnerung, das man für die Pathfinder Society untersuchen sollte. Charaktere aus Cheliax hatten u.A. die Neben-Quest diskriminierende Dokumente über Sklavenhandel zu finden und verschwinden zu lassen, als auch ein Exemplar einer neuen magischen Handschelle aufzugabeln und den geist des Kapitäns in einen kampf zu verwickeln bevor jemand mit ihm sprechen kann, während Charaktere aus Qadira die Frachtbriefe bergen sollten, eine Kopie der Handelsroutenkarte anfertigen und das Steno eines bestimmten Hafenmeisters entschlüsseln mussten.

DAS ist ein Konkurrenzkampf innerhalb der Gruppe, der aber immer noch in die größere Mission der Society eingebettet ist.

Wo genau siehst du da jetzt das Problem? Ich sehe, mal abgesehen vom Zeitmangeln, hier einfach echt gutes Potential für Charakterspiel.

Archoangel:
Es ist kein kooperatives Spielen.

Nebula:
also ich kann es auch nicht leiden, wenn ich im Spiel dann noch gestresst werde, weil mich andere Spieler mit ihren Chars nerven können und das auch noch durch "gutes Rollenspiel" legitimieren :(

Es ist ein Spiel zusammen und ich hab keinen Bock drauf, daß mich der Gruppendieb andauernd bescheisst oder sonstige Aktionen, die zwar nachvollziehbar sind (toller Plot/passt zum Char...) aber gegen die Gruppe sind!

afbeer:
Das Geisterschiff-Beispiel von Slayn hört sich nicht an nach dysfunktional gespielten Dieb, der Dir Sorge macht. In diesem Besipiel können die genannten Fraktionaufträge wohl alle gleichzeitig erfüllt werden. Ist das die Regel bei diesen Aufträgen?

Diese Aufträge fechten die anderen Charaktere nicht an. Vielleicht jedoch die Hintergrundgeschichte, wenn z.B. genug Tische die Handelsroutenkopie erstellen. Hmm.

Was ist ein Char?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln