Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Erster Eindruck vom D&D Starter Set
Taysal:
Fand den Berichts lesenswert, dafür Danke. Ich sehe aber etliche Punkte anders, die bereits von meinem Vorschreibern entsprechend aufgegriffen wurden. Das Problem, dass ich mit der Box habe, ist, dass ich nicht weiß ob ich sie wie die alten Boxen als Poster an die Wand pinne oder sie mitnehme, un darin meine Notizen verstaue. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sie ja groß genug. Passen da auch DIN A4-Blätter problemlos rein?
Der Rote Baron:
Nein, die Kiste hat ein amerikanische Format - Din-A4-Blätter stehen entweder oben oder unten hoch (ca. 1,5 cm).
Grubentroll:
Vergleichbar wäre ja die "Edge of The Empire"-Einsteigerbox.
Klar ist das lustig, dass da so viel Hohlraum ist, aber mein Gott, was solls. Es steht hinten drauf was drin ist, und heutzutage kann man sich ja auch vorher gut genug informieren vorher. Die Box schaut gut aus, und die Spielmaterialien sind top.
Außerdem sollte man sich klar machen, dass so eine Box eben nicht mehr das gleiche bewerkstelligen soll wie in den 80ern (ein in sich geschlossenes Spielsystem abbilden), sondern eben wirklich nur ein Einstieg ist ins Hobby.
Und außerdem.. 15 Euro.
Davon kriege ich ja grad mal ne Kinokarte heutzutage.
Rhylthar:
Da ich gleich auch eine Rezension dazu schreiben werde, ein paar kleine Anmerkungen:
a) Ich bin gespannt, wie die Regeln für Monsterbasteln aussehen werden, insbesondere bei NSC. Denn die folgen mal so gar nicht den "normalen" SC-Erstellungsregeln.
b) Wenn die Abenteuer die Qualität so halten...Hut ab. Richtig gut, natürlich mit ein paar Haken.
c) Sich selbst wieder aufladende magische Gegenstände... :d
Wisdom-of-Wombats:
Du hast schon eine Box in der Hand? Respekt. Woher?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln