Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Erster Eindruck vom D&D Starter Set

<< < (6/23) > >>

Taysal:
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5655

Thalamus Grondak:
Meine Box ist nun auch seit vorgestern da. Im großen und ganzen schließe ich mich Rhylthars Rezi an. Nur beim Fazit würde ich doch sagen:
Etwas zu teuer für eine Starterbox die im allgemeinen ja als Teaser für das RPG dienen soll. Der Inhalt ist das Geld Wert, aber bei einer Starterbox erwarte ich eher einen Selbstkostenpreis.

Nebula:
Selbstkostenpreis?

Würfel 5-10 EUR
Abenteuer 5-10 EUR
Beiwerk 5-10 EUR

klingt für mich schon nach nem fairen Preis

La Cipolla:
Selbstkostenpreis heißt, dass der Verlag keinen ernst zu nehmenden Gewinn damit macht, u.a. zur Neukundengewinnung (das deutsche Shadowrun 5 Hardcover für 20€ dürfte etwa in die Richtung gegangen sein). Dann hätte man die Box wahrscheinlich irgendwo bei 15$ rausgehauen, oder noch etwas drunter.

Das ist bei Rollenspielen aber immer deshalb etwas mutig, weil es überraschend viele Leute gibt, die auch nur mit so einer Anfängerbox (!) jahrelang spielen, über Hausregeln und ähnliches. Man ist wirklich überrascht. Die Existenz der Basic Rules dürfte die Problematik nicht unbedingt vereinfachen.
That being said, ich hätte das durchaus auch für eine valide Strategie gehalten. Aber 19,99$ sind auch kein Preis, bei dem 5$ weniger die psychologische Totalexplosion verursacht hätten, und bei den Zahlen, die D&D erreicht, wäre es durchaus ein ernst zu nehmender Verlust gewesen (bei unklarem Gewinn, wie gesagt). Also schwierige Rechnung mit vielen Faktoren. Man wird wohl eher auf Lizenzen und Multimedia setzen, um Neukunden zu gewinnen.

Rhylthar:

--- Zitat --- Dann hätte man die Box wahrscheinlich irgendwo bei 15$ rausgehauen, oder noch etwas drunter.
--- Ende Zitat ---
Ich sage es nochmal:
amazon.com und barnesandnoble.com, die wahrscheinlich sehr vielen amerikanischen Kunden ihre Boxen geliefert haben, haben von Anfang an nur $ 12.65 verlangt.
In den USA wird kaum einer $ 20 bezahlt haben.

Den regulären Preis+ zahlen nur wir in Europa. Ob das an den Shipping Costs liegt oder Roland nur einen neuen Anzug braucht...man weiss, es nicht.  ;)

Seltsam nur:
amazon.de kann erst sehr spät ausliefern. Verwundert mich, normalerweise ist das eine Sache, bei der man sich sonst drauf verlassen konnte, nämlich dass das Produkt am Release-Tag beim Kunden war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln