Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Erster Eindruck vom D&D Starter Set
Rhylthar:
Nachtrag:
Starter Set Characters
La Cipolla:
--- Zitat von: Rhylthar am 19.07.2014 | 08:12 ---Ich sage es nochmal:
amazon.com und barnesandnoble.com, die wahrscheinlich sehr vielen amerikanischen Kunden ihre Boxen geliefert haben, haben von Anfang an nur $ 12.65 verlangt.
In den USA wird kaum einer $ 20 bezahlt haben.
--- Ende Zitat ---
Hm. Ich denke nicht unbedingt, dass man damit als Standard rechnen sollte. Die eine Hälfte dieser Entwicklung geht von Amazon selbst aus, weil die bekanntlich genügend fragwürdige Zwielichtigkeit und Verbreitung haben, um billiger als normale Läden zu arbeiten, die andere Hälfte von Wizards (und anderen Firmen), die mitmachen, weil ihr Verlust ohne Amazon größer wäre. Heißt, das dürfte nicht viel an ihren Berechnungen ändern. Und die Ladenpreise dürften ja auch immer noch die 20$ sein, oder?
Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass "höher angelegte" Preise (wegen Amazon) in der amerikanischen Rollenspielszene üblich sind, aber bevor ich wirklich davon ausgehe, bräuchte ich wirklich eine ernsthafte Quelle zum Thema.
Rhylthar:
Habe jetzt mal bei einem willkürlichen Shop geguckt. $ 17.99 oder $ 19.99 mit einem Set Extrawürfel.
Ich denke, sie werden keinen sonderlichen Gewinn damit einfahren. Ob Selbstkosten oder knapp drüber vermag ich nicht zu sagen.
Slayn:
--- Zitat von: Rhylthar am 19.07.2014 | 09:02 ---Ich denke, sie werden keinen sonderlichen Gewinn damit einfahren. Ob Selbstkosten oder knapp drüber vermag ich nicht zu sagen.
--- Ende Zitat ---
Sagt dir der Begriff "Loss Seller" etwas?
Ich nehme aber mal an dass sich auch bei WotC die Strategie des Line Managers gewandelt haben dürfte, weg von der alten Maxime dass sich nur GRWs gut verkaufen.
Rhylthar:
--- Zitat von: Slayn am 19.07.2014 | 09:28 ---Sagt dir der Begriff "Loss Seller" etwas?
Ich nehme aber mal an dass sich auch bei WotC die Strategie des Line Managers gewandelt haben dürfte, weg von der alten Maxime dass sich nur GRWs gut verkaufen.
--- Ende Zitat ---
"Loss Seller" jetzt so direkt nicht, aber ich vermute mal, dass es bedeuten wird, Produkte mit einkalkuliertem Verlust auf den Markt zu bringen, um dann mit anderen/Folgeprodukten den Gewinn zu erzielen, so dass anfängliche Verluste mehr als ausgeglichen werden. "Teaser"-Prinzip und ab und an in Deutschland ja nicht so gerne gesehen (Stichwort: "Preisdumping").
Wie gesagt, will da gar nicht zu groß spekulieren, ich empfand den Preis mehr als fair.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln