Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Symbaroum

<< < (24/290) > >>

Galotta:
stimmt. ich hätte auch erwartet, dass dort schneller das Geld zusammenkommt.

Fëanor:
Tja...leider hab ich das so erwartet als ich die Eckpunkte ihrer IGG Kampagne gesehen habe.

Gründe für mich bisher nicht gepledget zu haben:

1) Zu hohes Startziel.
2) Zu hohe Preise insgesamt (für HC aus traditionellem Print-run wäre mir das schon eher teuer, geschweige denn für PoD HC...und das PDF ist auch zu teuer).
3a) Indiegogo ist nicht meine erste Wahl als Plattform.
3b) Auch innerhalb der Plattform ist diese Art von Projekt die schlechteste Variante (Sie kassieren das Geld auch wenn ihre Minimal-Grenze nicht erreicht wird. Natürlich versprechen sie, dass alles trotzdem produziert wird...aber ich bin da zu wenig vertrauensseelig).

Alles in allem hoffe ich natürlich trotzdem, dass das Projekt gelingen wird. Nur werden sie auf mein Geld, zumindest in der Crowdfunding-Phase, verzichten müssen.

LushWoods:
Jo, würde ich fast alles so unterschreiben (außer das es einen großen qualitativen Unterschied zwischen traditionellem Print und PoD geben würde, ich komme aus der Branche und das stimmt so einfach nicht bzw. lässt sich nicht so pauschalisieren).
Ist auch der Grund warum ich bisher noch nicht mitgemacht habe und vermutlich auch warten werde bis oder ob sie die 16k erreicht haben.

Fëanor:
Ich kenne halt von PoD nur Lulu und Drivethru...und diese Hardcover sind zwar nicht schlecht (sind sogenannte Casewrap HC), aber nie so stabil und "edel" wie die HC die ich aus den traditionellen Print-runs her kenne. Zugegeben, auch im traditionellen Print sind nicht alle HC gleich gut.
Wenn du da andere Quellen kennst, deren HC PoD wesentlich besser sind als Lulu und Drivethru, dann gib mir doch mal ein Beispiel. Wobei mir das natürlich immer noch wenig nutzt, solange die Anbieter der Bücher nur auf Lulu und/oder Drivethru publizieren.

Blizzard:

--- Zitat von: SirRupert am 15.04.2015 | 11:09 ---An dieser Stelle kann man mal auf die beiden englischen Beispielcharaktere verweisen (den Magier und den Oger).
--- Ende Zitat ---
Ich hab mir die beiden Charaktere jetzt mal angesehen...und bin zumindest vom Charakterportrait des Magiers ernüchtert. Das sieht ziemlich verwaschen aus, man kann kaum was erkennen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln