Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Symbaroum
SirRupert:
Es ist schon richtig, dass die Charaktere nicht aller höchster Charakterbaukunst entsprungen sind. Jedoch finde ich sie so, wie sie präsentiert werden, wirklich schick. Eine gute Möglichkeit um sich ein Bild von dem System zu machen. Was mir -von dem was ich bisher gesehen hab- ganz gut gefällt, obwohl ich es nicht für so innovativ halte wie es versprochen und beworben wurde.
Aber hier mal der dritter im Bunde: Goblin Treasure-Hunter.
LushWoods:
--- Zitat von: Fëanor am 16.04.2015 | 12:41 ---Ich kenne halt von PoD nur Lulu und Drivethru...und diese Hardcover sind zwar nicht schlecht (sind sogenannte Casewrap HC), aber nie so stabil und "edel" wie die HC die ich aus den traditionellen Print-runs her kenne. Zugegeben, auch im traditionellen Print sind nicht alle HC gleich gut.
Wenn du da andere Quellen kennst, deren HC PoD wesentlich besser sind als Lulu und Drivethru, dann gib mir doch mal ein Beispiel. Wobei mir das natürlich immer noch wenig nutzt, solange die Anbieter der Bücher nur auf Lulu und/oder Drivethru publizieren.
--- Ende Zitat ---
Es is halt so das nicht gesagt werden kann: PoD bzw. Digitaldruck hat eine schlechtere Qualität als traditioneller Bogenoffset.
Es kommt auf die einzelnen Maschinen und auf den Drucker drauf an.
Das meinte ich.
Also ich bin mit den HC von drivethru sehr zufrieden.
Ich hab nWoD Bücher aus dem Laden und welche aus der gleichen Reihe aus dem PoD von drivethru. Da ist ein Unterschied, klar. Aber kein qualitativer. Es is halt anders.
Vor allem beim Cover bin ich eigentlich immer sehr zufrieden.
Blizzard:
--- Zitat von: SirRupert am 16.04.2015 | 19:27 ---Es ist schon richtig, dass die Charaktere nicht aller höchster Charakterbaukunst entsprungen sind. Jedoch finde ich sie so, wie sie präsentiert werden, wirklich schick. Eine gute Möglichkeit um sich ein Bild von dem System zu machen. Was mir -von dem was ich bisher gesehen hab- ganz gut gefällt, obwohl ich es nicht für so innovativ halte wie es versprochen und beworben wurde.
--- Ende Zitat ---
In der Summe sind die Bilder von Symbaorum ja auch gut, allen voran die Landschaftsbilder. Das Charakterportrait des Magiers ist mir dabei eben negativ ins Auge gesprungen, an den Portraits des Berserkers und des Schatzjägers habe ich hingegen nichts auszusetzen.
SirRupert:
Jetzt wo die Indie GoGo Kampagne in die letzten Tage geht, verweise ich noch mal schnell auf die beiden neusten Snippets: The elves of Davokar und The blight beasts of Symbaroum.
Fëanor:
Ja, das wird ziemlich knapp. Noch 63 Stunden und sie sind bei etwas mehr als 14'000.
Vielleicht ist noch erwähnenswert, dass sie nun beim Hardcover einen Offsetdruck anbieten. Soll die gleiche Qualität sein, wie das schwedische Original. Also kein PoD mehr fürs HC. Das Ding kostet 64$, da ist dann aber Shipping within Europe schon enthalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln