Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Players Handbook

<< < (16/164) > >>

Robert:
Stellt sich die Frage, ob es die jemals geben wird.
Nicht vergessen: Weniger Feats & Feats kosten jetzt Attributserhöhungen.

Ich hab so den Verdacht, das Magic Items eher über eine Tool Proficiency und/oder Rituale hergestellt werden.
Natürlich alles optional, weil man möchte ja weg vom Magic Shop(stell ich mir in Faerun albern vor, die Red Wizard Enklaven finanzieren sich ja mit dem Verkauf von Magic Items)

Wisdom-of-Wombats:
Wahrscheinlich läuft es wie bei AD&D 2nd und 1st. Es wird weiche Regeln geben, wie man magische Artefakte herstellt.

Die Red Wizards können Scrolls & Potions nach wie vor gut verkaufen, denke ich.

Slayn:
BTW: Total süß - Die Areas of Effect/Point of Origins Darstellung auf Seite 204

Slayn:
Mal was ganz anderes:

Wenn wir uns auf einer recht hohen und abstrakten Meta-Ebene unterhalten, dann gibt es ja mehrere "Rollen" die ein Charakter im und außerhalb des Kampfes besetzen oder abdecken kann.
Das kann mit der alten Holy Trinity (Tank, Damage Dealer, Healer) starten oder spezifischer werden wie in der 4E (Defender, Striker, Leader, Controller) oder PF (Meat Shield, Buffer, Debuffer, Damage Dealer).
Dazu dann noch die typischen OoC Tätigkeiten wie: Face, Trapsmith, Investigator, Book.

Wenn ich mir die D&D 5E Klassen und Spezialisierungen so anschaue, dann wundere ich mich etwas: Bei vielen sehe ich die Ansätze zu diesen Rollen, bei einem ganzen Haufen sehe ich da... gar nichts.

Verpasse ich gerade was? Wie seht ihr das?

Rhylthar:
Bei welchen siehst Du denn keine spezifische Rolle? Bzw. zählt Jack-of-all-Trades als Rolle?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln