Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)

<< < (16/32) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 18:50 ---Ist es nicht der Sinn eines Kaufabenteuers, eine stimmige, atmosphärische Geschichte zu erzählen, die die Fantasie des Spielleiters anregt?

--- Ende Zitat ---

Wenn Du das erwartest, lies lieber Romane. Die Erwartung an ein Kaufabenteuer ist eben keine fertige Geschichte, sondern fertige Versatzstücke, die am Tisch durch das Wechselspiel zwischen Spieler und Spielleiter zu einer interessanten, einzigartigen Geschichte geformt werden. Eine Begegnung mit 4 Kultisten und 10 Kobolden kann jedes Mal anders ablaufen. Es kann ein Hinterhalt sein. Die Kultisten und ihre Diener bereiten ein Opfer vor und die Charaktere müssen es verhindern. Die Kultisten streiten mit den Kobolden und die Abenteurer können auf der einen oder anderen Seite eingreifen. Die Kultisten und ihre Kobolde haben Geiseln genommen, die es gilt zu befreien. Die Kobolde verfolgen die Kultisten, weil sie was gestohlen haben, und die Kultisten laufen den Charakteren in die Hände. Etc pp.

Forlorn:
Ziemlich viel Wind um eine subjektive Meinung über ein Produkt, welches mir nicht gefällt...
Dafür wird das Buch doch nicht schlechter für euch ;).

Ich bin einfach Anderes gewohnt von den Paizo Abenteuerbänden, die super detailliere Geschichten beschreiben, die ich zusammen mit Freunden erleben kann, ohne groß selbst vorbereiten zu müssen.

Ich wollte meine Meinung lediglich kundtun, um Menschen, die wie ich etwas anderes von einem vorgefertigten Abenteuer erwarten, vor einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren.

Ich wollte keinen Roman lesen, sondern eine spannende, charmante und detailreiche Kampagne kaufen. Dies liefert das Buch, wie ich finde, nicht.
 

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 19:21 ---Ich bin einfach Anderes gewohnt von den Paizo Abenteuerbänden, die super detailliere Geschichten beschreiben, die ich zusammen mit Freunden erleben kann, ohne groß selbst vorbereiten zu müssen.
--- Ende Zitat ---

Jemand hat die Abenteuerpfade von Paizo mal als moderne Groschenromane bezeichnet. Die Abenteuerpfade sind teilweise schon zu sehr auf Schienen gesetzt - wenn auch die Aufmachung und der Detailreichtum ihr Geld wert sind.


--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 19:21 ---Ich wollte meine Meinung lediglich kundtun, um Menschen, die wie ich etwas anderes von einem vorgefertigten Abenteuer erwarten, vor einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren.

Ich wollte keinen Roman lesen, sondern eine spannende, charmante und detailreiche Kampagne kaufen. Dies liefert das Buch, wie ich finde, nicht.

--- Ende Zitat ---

Das ist super! Weil mich das tatsächlich zum Nachdenken bringt bezüglich Hoard of the Dragon Queen. Das von mir gesagte ist keine Verteidigung von Hoard, sondern allgemein gemeint.

Archoangel:
Was bei dem Abenteuer (für mich) vor allem störend war ist der Preis. Da hätte ich dann doch schon etwas mehr erwartet. Die "lost mine" ist um Welten besser ... und deutlich billiger.

Forlorn:
Murder-of-Crows, was du sagt bringt mich auch sehr zum nachdenken, denn irgendwie will ich doch auch einen Roman lesen. Toller Abenteuerstoff liest sich genau so spannend wie eines der besten Fantasybücher. Und da macht Hoard bei mir nicht klick. Ich bin wohl ver-Paizo-Groschenromanisiert :D. Ich will Klischees und eine geradlinige Geschichte. Von der kann man ja später immernoch abweichen nach Gusto. Aber sie ist wenigstens immer im Hintergrund in all ihrer epischen Breite und Detailfülle, so schmalzig diese auch ist. Ich kann als SL auf die Hauptstory zurückgreifen, muss aber nicht.
Das fehlt mir bei Hoard.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln