Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)

<< < (17/32) > >>

Rhylthar:
HotDQ ist auch nicht nur eine einfache Zugfahrt, dass ist mehr TGV.

Forlorn:

--- Zitat von: Rhylthar am 17.09.2014 | 19:43 ---HotDQ ist auch nicht nur eine einfache Zugfahrt, dass ist mehr TGV.

--- Ende Zitat ---

Ja und im Speisewagen gibt es

W8
1-4 Ein Gericht mit Oliven
5-6 Ein Gericht ohne Gemüse
7    Nichts - Ruhetag
8    12 Riesenfrösche

Timo:
@Archo
ich hatte denselben Eindruck(LMoP aus der Einstiegsbox ist ein weitaus besseres Abenteuer) und das hat HotDQ für mich ruiniert. Es ist ja nicht schlecht, nur halt superlinear und sehr knapp gehalten in den Infos. Wie gesagt Lost Mine ist sehr gut geschrieben und das Artwork ist auch besser und ich liebe Schleys Kartenzeichenstil.

Talwyn:

--- Zitat von: Archoangel am 17.09.2014 | 19:29 ---Was bei dem Abenteuer (für mich) vor allem störend war ist der Preis. Da hätte ich dann doch schon etwas mehr erwartet. Die "lost mine" ist um Welten besser ... und deutlich billiger.

--- Ende Zitat ---

Absolut. Gegen Lost Mine of Phandelver kann die Drachenkönigin nicht anstinken. Ein paar der Begegnungen in HotDQ sind zwar recht originell, aber das Abenteuer an sich ist mir persönlich viel zu railroadig. Im Moment verspüre ich keinerlei Motivation es mal zu leiten. Ich werd's wohl ausschlachten und irgendwie in Teilen in meine Kampagne integrieren.

Rhylthar:
HotDQ hat viele gute Ansätze, auch zum komplett spielen, aber man muss als SL viel Arbeit reinstecken, was den Sinn eines Kaufabenteuers ja eigentlich verfehlt.

Wenn man sowohl Baldur´s Gate als auch Waterdeep auch für Sidetrek-Abenteuer nutzt und insgesamt einfach mal den Zeitdruck in diesem Abenteuer herausnimmt, kann es imho schon Spaß machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln