Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Eure liebsten Module
Slayn:
Crypt of the Everflame:
Nette variante des "Goblindungeons". Ich mag die Grundidee, also ein "Trainee Dungeon" bei dem eigentlich nichts geschehen sollte (Bürger als Monster verkleidet, harmlose Fallen, Illusionen) und bei dem trotzdem alles schiefgelaufen ist (Untoteninvasion).
Academy of Secrets:
Hat viele viele brauchbare Elemente: Gute Motivation (wenn man sich darauf einlässt), die Gegner und Fallen sind aus dem Kontext heraus plausibel, es gibt Zeitdruck, Wettrennen gegen Rivalen und einen netten Twist.
The Ruby Phoenix Tournament:
Genau das, was auf der Packung steht: Ein Wettkampftournier mit Intrigen, viel hinter den Kulissen und der Option ein paar esoterischere Regeln wie Performance Combat auszupacken.
Dawn of the Scarlett Sun:
Für sich alleine genommen total uninteressant. Es ist aber ein guter kleiner Side Trek wenn man mal in Magnimar ist oder wenn man den Shattered Star AP spielt, da fügt es sich vond er Location und der Thematik dann ganz gut ein.
We Be Goblins!
Totales Blödelabenteuer das sich nicht ernst nimmt. Wirklich nettes Comic Relief und halt das Prequel zum Jade Regent AP. Hat Spaß gemacht, gerade weil ich meine Spieler damit überraschen konnte das sie eben _nicht_ ihre mitgebrachte Gruppe spielen konnten sondern erst mal in die Rolle der Goblins geschlüpft sind.
The Godsmouth Heresy:
Recht anspruchsvolles Stufe 1 Abenteuer mit starkem Bezug zu Kaer Maga und Thessalion. Gut gemachter und erstaunlich weitläufiger Dungeon. Passte bei mir ganz gut als Side Trek in Shattered Star rein.
Luxferre:
@Ginster:
hast Du Ravenmoor aufgebohrt, oder by the book geleitet? Ich finde ja, dass sich das Modul geradezu anbietet, aufgebohrt zu werden, etwas Sleepy Hollow Würze, ein wenig The Village und vielleicht noch etwas mehr creepyness >;D
Würde mich auch interessieren, wie lange ihr daran gespielt habt. Auf dem Paizoboard berichtet einer von einer dreistündigen Session. Paladin wirft detect evil an und das Schlachtfest beginnt ...
Ginster:
Feast of Ravenmoor habe ich mehr oder weniger by the book geleitet, als "Finale" einer selbstgeschriebenen Einsteigerrunde. Die Gruppe hatte sich also erst gefunden und es waren auch zur Hälfte Neulinge dabei. Wir haben zwei Abende (à ca. 4 Stunden) daran gespielt, der erste war eher von Rollenspiel und dem Fest geprägt, der zweite dann fast nur von Kämpfen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das "Fettschwein" (Cythnigot) hat den Paladin leider keine Runde lang überlebt. Beim Bürgernmeister kam er allerdings nicht auf die Idee mit detect evil. Ich hatte ihm trotzdem noch undetectable alignment vorbereiten und am Morgen sprechen lassen. Und halt extrem charismatisch gespielt.
Was ich auf jeden Fall anders machen würde, sollte ich es nochmal leiten:
- etwas stärkere Kultisten, damit die mögliche Entführung eines SC auch eine realistische Erfolgschance hat
- Endboss etwas abschwächen
- Die Begegnung mit der Aranea aufbohren. Mit der haben sie leider auch kurzen Prozess gemacht.
Ingesamt waren die Kämpfe bis zum Endkampf oft zu leicht, dann aber absolut tödlich.
D. M_Athair:
Feast of Ravenmoor hat mir vom Lesen her sehr gefallen.
Vermutlich konvertiere ich das Abenteuer auf WFRP2. Was die Dichte des Settings angeht, geht da zwar ein paar Stellen ein bißchen was verloren. An anderer Stelle aber wird dagegen sehr viel hinzugewonnen. (Wahrscheinlich werde ich später das AB auch noch mal mit PF [Beginner Box] spielen.)
Luxferre:
Danke, Ginster :d
Ein investigatives Abenteuer mit Horrorelementen in Varisia geht immer. Allerdings werde ich das AB wohl etwas aufbohren und die 4 Charakterhintergründe einbinden. Mal sehen, was sich stricken lässt. Außerdem muss ich die 4 SC bis Ravenmoor auf Stufe 3 haben und vor dem Endkampf werde ich mal der Vorsicht halber die vierte Stufe einläuten.
Nachschlag/-tritt:
Der Start des AB ist ja mal selten bescheuert. Es werden 500gp an Steuern vermisst und der Auftraggeber zahlt je SC 200gp für das Einsammeln des fehlenden Geldes ... entweder ich kann nicht kopfrechnen, oder aber der Auftraggeber zahlt lieber 800gp für verlorene 500gp und das ist mathematisch nur in meinem Kopf kaputt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln