Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Phandelvers Veschollene Mine
Talwyn:
Hallo zusammen,
wie schon im LMoP-Spielzeit-Thread drüben im D&D-Bereich angekündigt, poste ich nun hier in diesem Thread die Ergebnisse meiner Vorbereitung dieses Abenteuers. Ich werde das Ganze hier stückchenweise erweitern und dann jeweils diesen Anfangsbeitrag editieren. Das Material, das ich hier poste könnt ihr gerne verwenden wie ihr es für richtig haltet. Über Verbesserungsvorschläge, vor allem hinsichtlich der Übersetzungen würde ich mich freuen. Dass mancher Text eher holprig klingt ist mir bewusst. Wenn jemand also hier und da eine bessere Formulierung beisteuern möchte - nur her damit, wenn's mir gefällt, baue ich das ein.
Für den Anfang habe ich mal ein PDF mit meinen Übersetzungen der Vorlesetexte angehängt. Bislang habe ich die Text für die ersten beiden Abschnitte des Abenteuers übersetzt. Mehr folgt dann bei Zeiten. Evtl. komme ich heute auch noch dazu, die Tabelle mit den Eigennamen-Übersetzungen in das Dokument zu integrieren.
Bis dahin hoffe ich ihr könnt mit den Übersetzungen schonmal was anfangen!
Erweiterungen & Sidetreks:
Das Grab des Höllenrufers
Lilenes Verehrer
Erweiterte Zufallsbegegnungstabellen
Schöne Grüße,
Talwyn
[gelöscht durch Administrator]
Talwyn:
Lasercleric: Raus hier, falls du mitliest ;-)
Ich haette aus gegebenem Anlass mal eine Frage. Einer meiner Spieler wird in dem Abenteuer einen Dragonborn Paladin mit folgendem Flaw spielen:
--- Zitat ---There's no room for caution in a life lived to the fullest.
--- Ende Zitat ---
Zusaetzlich wies besagter Spieler darauf hin, dass er folgenden Fluff wohl ausspielen will:
--- Zitat ---You harbor a deep and abiding hatred for dragons, blaming them for the misery inflicted on your race. You see yourself as a hunter, patiently stalking the dragons of this new world, certain that they will seek to establish their dominion over the dragonborn.
--- Ende Zitat ---
Das gibt mir gerade in Bezug auf den Drachen in Thundertree dann doch zu denken. Ich bin etwas hin und her gerissen zwischen dem Old School Ansatz (den Spieler machen lassen, Inspiration fuer einen unueberlegten Sturmangriff auf den Drachen rausgeben und dann zusehen wie die Gruppe ins Gras beisst) und einer Entschaerfung des Encounters (wobei ich dabei gerade noch keine konkrete Idee habe). Was meint ihr?
afbeer:
den Spieler machen lassen und keine Inspiration setzen. Angespielt ist der Chrakter eh' durch das Abenteuer.
Warum sollte bei eventueller Inspiration ein tumber Sturmangriff bei rauskommen, der Charakter ist doch intelligent?
Visionär:
Vielen Dank für die Übersetzung. :d
Talwyn:
Nun, wenn er sich beim Ausspielen an seine Traits hält, wird er wohl zumindest die direkte Konfrontation mit dem Vieh suchen, und die kann gut mit einem TPK enden. Da das konsequent wäre, würde ich dafür Inspiration ausgeben. Im Grunde bin ich auch kein Freund davon, die Welt an die SC anzupassen, aber in diesem Fall ist halt die Kombination aus einem ohnehin potenziell tödlichen Encounter und einem Charakter, der diesen wohl direkt suchen und dann auch bis zum bitteren Ende durchziehen wird, aus meiner Sicht schon eine Gefahr. Gerade vor dem Hintergrund, dass ich zwei Anfänger in der Gruppe habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln