Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Archoangel am 28.08.2014 | 19:59 ---Nein, nur 27,3% der abgegebenen Stimmen tun dies.
--- Ende Zitat ---
Ähm... Jetzt wird es zu einer abenteuerlichen statistischen Betrachtung...
Es können in einer Kategorie keine doppelten Stimmen abgegeben werden.
Also wollen 47 der Personen, die abgestimmt haben, D&D 5e spielen. Wenn 60 Personen abgestimmt haben, dann sind das ca. 2/3 aller Abstimmenden.
Deine Aussage: 59 von 60 Stimmen ist hingegen statistisch einfach falsch! Du darfst, wenn Mehrfachantworten möglich sind, nicht einfach Gesamtsummen über alle Kategorien bilden und dann vergleichen mit der einfachen Zahl der Stimmen. Merkst Du was da falsch ist?
D. M_Athair:
--- Zitat von: Archoangel am 28.08.2014 | 19:59 ---Nein, nur 27,3% der abgegebenen Stimmen tun dies.
Wenn du es so möchtest: es spielen 59 von 60 Stimmen Oldschool D&D, wohingegen nur 47 von 60 die 5. angehen/angegangen sind.
--- Ende Zitat ---
Da bringst du eine Verzerrung rein.
Ca. 80% der Leute, die hier abgestimmt haben, spielen 5th oder haben es vor.
Wie viel % der Leute altes D&D spielen, lässt sich aus den Daten nicht ermitteln, weil ich OSR, cD&D und oD&D ankreuzen kann.
Genauer gesagt sind es nicht 59 von 60 Stimmen sondern 59 von irgendwas zwischen 60 und 780 Stimmen (weil jeder der 60 Abstimmenden 1 bis 13 Stimmen verteilen kann).
Was man sagen kann ist, dass 15% der Abstimmenden DCC spielen oder fest planen zu spielen. Und, dass bei Pathfinder die Quote bei ca. 30% liegt.
@ Archo: Wenn du wissen magst, wie sich old school zu ADD2 zu 3.X-Basis zu new school (4E,13th Age) zu unified (5E) verhält, müsstest du eine separate Umfrage aufmachen. Aus dem Datensatz dieser Umfrage lässt sich das nicht rauslesen.
Feuersänger:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 28.08.2014 | 20:11 ---Also wollen 47 der Personen, die abgestimmt haben, D&D 5e spielen.
--- Ende Zitat ---
So what? Mir ist nicht ganz klar, warum du das so feierst. Ist doch ganz normal, dass eine neue Ed erstmal Neugier weckt und viele sie ausprobieren wollen. Schau dir mal die Umfragen von damals an (2008 ca), da haben in ähnlichen Umfragen auch sehr viele Leute 4E angegeben. Und heute fasst das hier kaum noch jemand mit ner langen Stange an, wie man hier sieht.
Archoangel:
Deswegen habe ich ja nicht von Personen geredet. Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.
Samael:
--- Zitat von: Archoangel am 28.08.2014 | 20:38 ---Deswegen habe ich ja nicht von Personen geredet. Aber: mehr als ein Drittel der abgegeben Stimmen spielen Oldschool. Daran ändert sich nunmal nichts.
--- Ende Zitat ---
Toll, aber was hat das für eine Aussagekraft?
Was soll dein Beitrag #32 suggerieren?
--- Zitat ---Wenn du es so möchtest: es spielen 59 von 60 Stimmen Oldschool D&D, wohingegen nur 47 von 60 die 5. angehen/angegangen sind.
--- Ende Zitat ---
Was soll das "wohingegen"? Die Werte sind nicht vergleichbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln