Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Mutant: Year Zero
Deviant:
Also bisher erst die paar Seiten geschafft. Aber definitiv kein Fehlerwerb. Schöne Aufmachung, guter Flair soweit.
Green Goblin:
Es gibt gerade das PDF in einem Bündel mit anderen PDFs der Serie zu einem guten Preis auf Drivethru.
Chaosmeister:
*ARISE*
Da das das einzige Thema zu diesem tollen Spiel ist, dass mir die Suche auf die Schnelle ausgeworfen hat schreibe ich mal hier. Der aktuell laufende, sehr erfolgreiche, Kickstarter für das erste Erweiterungsbuch auf Englisch hat mein Interesse mal wieder neu angefacht. Ich habe alles für MY0 daheim, bin aber bisher weder zum Spielen noch zum Leiten gekommen. Hat hier jemand praktische Erfahrung damit? Evtl auch für eine längere Kampagne?
Wisdom-of-Wombats:
Ich habe es bisher zweimal gespielt. Hat gefallen. Das System ist recht einfach, hat mit der Push Mechanik einen interessanten Ressourcen Faktor für Spieler.
Charaktererschaffung läuft flott und das Spiel bietet alles was eine richtige gute Sandbox bieten muss (Zufallstabellen, einfache Wege NSC zu generieren, Monster, optionaler cooler Metaplot).
Die Unterstützung durch Karten und Würfel finde ich genial!
Skasi:
Wir haben's bisher 3x gespielt und ich mag das Spiel wirklich gern.
Das System ist einfach. Wobei mich als SL der ständige Wechsel zwischen Custom Dice und normalen W6 ein wenig stört. Ein Spieler und ich haben die Custom Dice und alles geht flott und flüssig. Die anderen Spieler nutzen normale W6, was beim Preis der Custom Dice nachvollziehbar ist. Aber ich muß da öfter nachfragen, weil die von den Spielern selbstgewählten Farben (Attributs-, Fertigkeits-, Ausrüstungswürfel) bei jedem Spieler natürlich anders sind.
Ansonsten mag ich die Zufallsmechanismen sehr gern. Ich lasse mich gern mal von den Bedrohungen der Arche überraschen und versuche dann, das Ereignis sowohl kurz- als auch langfristig einzubauen.
Die Artefakte sind bisher durch die Bank unbrauchbar für die SC, weil die Arche die Voraussetzungen noch nicht erfüllt.
Wobei ich da ein kleines Erklärungsproblem habe: Der Schraubenschlüssel (Wrench) ist nicht einsetzbar, weil er Technologie 10 voraussetzt. Bisher hat die Arche aber nur 4. Bei einem so einfachen Teil ist das m.E. schwer motivierbar.
Das Konzept, die Arche mit Projekten verbessern zu können, finde ich richtig gut. Die Projekte bringen die SC quasi automatisch auf Trab. Und etliche Projekte haben andere als Voraussetzung, sodaß die SC sich erstmal damit beschäftigen müssen.
Den Metaplot habe ich bisher nur ganz, ganz leicht gestreift. Eigentlich lasse ich mich bei den Abenteuern derzeit etwas treiben und warte ab, was die SC so machen.
Beim Kickstarter habe ich nicht mitgemacht (mache ich grundsätzlich nicht), aber das daraus resultierende Buch werde ich mir trotzdem holen. Ich glaube, auch wenn man keine Tier-Mutanten in seinem Spiel haben will, kann man das Buch sehr gut als Steinbruch für das normale MY0 verwenden. Ich bin zum Beispiel gespannt, ob ich die angekündigten Revolte-Regeln für einen kleinen Sklavenaufstand in der Arche nutzen kann ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln