Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Regelfragen
Selganor [n/a]:
Steht auch im Index unter V wie vehicles (wenn auch nur als Verweis auf "Mounts and Vehicles") ;)
Feuersänger:
Ich hake noch mal eben zu F31 nach, die Polearm Sache:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 21.01.2015 | 00:31 ---Wird übrigens auch hier beantwortet: http://www.enworld.org/forum/content.php?1900-D-D-5th-Edition-Sage-Advice-from-Designers-Mearls-Crawford#.VL7ka0eG9uI
--- Ende Zitat ---
Super, wir sind schon wieder an der Stelle, wo die Entwickler sich selbst ad absurdum führen, wie damals bei der 3E FAQ.
Zumindest müssen sie sich die Frage gefallen lassen, warum dann im Regelbuch _überhaupt_ die Formulierung "when you attack" verwendet wird. Das kann logisch nur so geparst werden, dass zuerst der Beschluss zum Angriff kommt und dann die Reichweite gemessen wird. Und jetzt sagt da der MM, nein ist wurscht. Dann hätte man einfach von vornherein "Reach is always increased by 5'" und fertig.
Außerdem gerät man nach der hier propagierten Lesart wieder in so blöde Limbo-Situationen. Man stelle sich vor:
Feind steht direkt nebendran und will auf 10' Abstand gehen (z.B. um an den Magier ranzukommen. Deine Reach ist 5' solange du nicht angreifst, also verlässt er den bedrohten Bereich und würde eine OA ziehen. Aber dadurch, dass du dann angreifen würdest, erhöht sich dein Reach auf 10', heisst der Gegner verlässt deinen bedrohten Bereich gar nicht! Also bekommst du auch keine OA. Du kannst nicht angreifen. Dadurch ist deine Reach wieder nur 5'. Wodurch er wieder eine OA triggern würde...
Diese Formulierung ist schlicht und einfach dysfunktional, wenn man auf so eine komische Schrödinger's Reach-Lesart hinauswill, wie hier propagiert.
Gwynplaine:
Ich würde da nach gesundem Menschenverstand vorgehen, sprich den Zusatz "...when you attack with it." bei der Formulierung für "Reach" streichen. Das löst dann so ziemlich alle Probleme. Es wäre ja auch schlicht unlogisch, warum z.B. eine Glaive nur beim Angriff 10 Fuß Reichweite hat.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Gwynplaine am 21.01.2015 | 22:12 ---Es wäre ja auch schlicht unlogisch, warum z.B. eine Glaive nur beim Angriff 10 Fuß Reichweite hat.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, nein. Denn wenn Du mit der Glaive nicht angreifst, ist ihr Reach egal ;)
Könnten wir die Diskussion zu A31 (bis auf die korrekten Antworten) auch wieder auslagern, um den Thread übersichtlich zu halten? (Beim Q&A Thread bin ich echt Purist.)
Marduk:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2015 | 20:03 ---Ich hake noch mal eben zu F31 nach, die Polearm Sache:
Super, wir sind schon wieder an der Stelle, wo die Entwickler sich selbst ad absurdum führen, wie damals bei der 3E FAQ.
Zumindest müssen sie sich die Frage gefallen lassen, warum dann im Regelbuch _überhaupt_ die Formulierung "when you attack" verwendet wird. Das kann logisch nur so geparst werden, dass zuerst der Beschluss zum Angriff kommt und dann die Reichweite gemessen wird. Und jetzt sagt da der MM, nein ist wurscht. Dann hätte man einfach von vornherein "Reach is always increased by 5'" und fertig.
Außerdem gerät man nach der hier propagierten Lesart wieder in so blöde Limbo-Situationen. Man stelle sich vor:
Feind steht direkt nebendran und will auf 10' Abstand gehen (z.B. um an den Magier ranzukommen. Deine Reach ist 5' solange du nicht angreifst, also verlässt er den bedrohten Bereich und würde eine OA ziehen. Aber dadurch, dass du dann angreifen würdest, erhöht sich dein Reach auf 10', heisst der Gegner verlässt deinen bedrohten Bereich gar nicht! Also bekommst du auch keine OA. Du kannst nicht angreifen. Dadurch ist deine Reach wieder nur 5'. Wodurch er wieder eine OA triggern würde...
Diese Formulierung ist schlicht und einfach dysfunktional, wenn man auf so eine komische Schrödinger's Reach-Lesart hinauswill, wie hier propagiert.
--- Ende Zitat ---
Das ist die Denkweise, die mir die komplette 3.X vermiest hatte... Sorry, aber ich bin kein Computer und würde eine Regel nie so lesen. Der gesunde Menschenverstand ist einfach etwas was bei mir zum Verständis von Regeln dazugehört. Pures pochen auf Rules as written ist mir einfach ein Graus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln