Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Pathfinder Society Spiele live und online

<< < (2/4) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Kennst du die Drachenzwinge? Da gibt es inzwischen auch ne Poolgruppe for die PFS für Spiele uber TS.

Nicht so mein Ding da mir die Zeitbegrenzung der Szenarios und die dadurch aftretende Draufhaumentalität so gar nicht zusagt, aber die Gruppe scheint zu laufen.

HayatoKen:
Drachenzwinge kenne ich bisher noch nicht. Es gibt einfach echt viele P&P Websites in Deutschland^^
Die allermeisten Szenarios lassen sich auch sehr gut mit schönem Rollenspiel in der Zeitbeschränkung, die ja immerhin 4-5 Stunden ist, also ein Abend ca, durchspielen.
Haudraufmentalität liegt eher an den jeweiligen Spielern und ist genau so bei anderen Spielen zu finden.

Es gibt halt in den Szenarien ein klares Missionsziel (oder auch mehrere) und meistens diverse Wege dies zu erreichen.
Wenn Du Sandboxmßig drauf los spielen willst, erstmal in der Kneipe eine Keilerei anfangen und später auf dem Markt einige Händler erleichtern und Damen becircen oder ähnliches, dann passt das natürlich nicht so gut und ein Sandbox eines netten GM´s ist besser für Dich. Natürlich ist das nicht jedermenschs Geschmack und das muss es auch nicht sein.

Durch den Organized Play Charakter der Kampagne gibt es halt diverse "Vorgaben", was aber auch gut ist, da Dir das in der Regel ein faires Spiel und auch einen Platz zum mitspielen quasi weltweit zusichert. Mir kommt das zum Beispiel entgegen, da ich im Moment von den meistens sogenannten Hausregeln, sturen anderen Spielleitern die unbedingt Ihre Ansichten durchsetzen müssen und ähnlichem eher die Schnauze voll habe.
Allerdings weiss ich auch gutes Rollenspiel zu schätzen^^

Grimtooth's Little Sister:
http://www.drachenzwinge.de

Ich mag die (meisten) Szenarios sehr gerne, nur halt eben die Beschränkungen nicht. Und mit gutem Rollenspiel ist mir meine Gruppe auch mal die ganze Nacht drangesessen. Und das würde ich nie abbrechen wollen nur wegen einer offiziellen Zeitbeschränkung.

Klar ist die Grundidee prima, sich weltweit einfach an den Tisch setzen zu können. Wobei ich da als SL halt eventuell Spieler mit am Tisch hätte die ich eher vermeide. Für einen Abend geht das ja noch  8]

HayatoKen:
Ja da können auch mal eher schwierige Leute da sein hin und wieder. Aber mit denen kann man dann auch mal ein Wörtchen reden, zivilisiert und freundlich.
Bisher habe ich PFS in Deutschland als sehr tolle Gemeinschaft mit vielen sehr netten und offenen Leuten kennengelernt.

Die Zeitbeschränkung ist nicht zwingend übrigens, die dient primär bei Cons und Spielen in der Öffentlichkeit, als in Spieleläden oder auf Messen etc, um einen Rahmen zu setzen.
Natürlich auch für den Spielleiter als Erwartungshorizont.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, das als "Homegame" zu melden mit einer privateren Gruppe, da kann an praktisch machen was man will und das Chronicle trotzdem bekommen.
Will man dann allerdings woanders hin und mitmachen, sollte man schon die offiziellen Regeln befolgen.

Ich weiss aber, dass das je nach Gruppe schwierig sein kann. Die einen kommen von Fate oder DSA oder sowas, die anderen verlieren sich einfach im Rollenspiel (was ja eigentlich gut ist) und dann setzt halt irgendwann der Punkt zwischen freiem Spiel und improtheater auf der einen Seite und einer spannenden (hoffentlich!), vorbereiteten Geschichte auf der anderen Seite ein. PFS ist da halt recht klar positioniert.

Grimtooth's Little Sister:
Ah, mir wurde gesagt der Zeitrahmen wäre zwingend. Wenn dem nicht so ist überlege ich mir das vielleicht noch mal - wobei ich die szenarien bisher eher in größere Campagnen eigebaut hab. Aber wenn man ein Szenario ankündigt ist den Leuten ja die Eisenbahn egal  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln