Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Das ideale D&D?

(1/21) > >>

D. M_Athair:
Müsste für euch wie ausschauen?
Kommt D&D 5 dem irgendwie nahe?

Rhylthar:

--- Zitat von: Toxic Strohmann-Hipster am  3.10.2014 | 22:06 ---Kommt D&D 5 dem irgendwie nahe?

--- Ende Zitat ---
Nein.

Mix mir den Fluff von AD&D 2nd mit viel 3.5 und einer guten Prise 5E, abgeschmeckt mit ein bisschen 4E und pack eine Olive oben drauf. Und geschüttelt, nicht gerührt.  :)

Slayn:

--- Zitat von: Toxic Strohmann-Hipster am  3.10.2014 | 22:06 ---Müsste für euch wie ausschauen?
Kommt D&D 5 dem irgendwie nahe?
--- Ende Zitat ---

*Lacht*

Ich werde diese Frage nicht beantworten können. Dafür habe ich in unserem Hobby-Bereich zu viel Erfahrung und zu hohe Ansprüche. Das ist ungefähr so als sollte eine Nutte auf Einhorn-Jagt gehen, das klappt auch nicht.

Das ideale D&D hat halt einfach damit zu tun wie zufrieden man ist, wie viel vom Hobby man kennt und ob man weiterhin auf der Suche ist oder nicht.

Arldwulf:
Ich glaube dazu gibt es schon genug Threads, oder? Meine Antwort wäre wohl: Das ideale D&D ist flexibel, und unterstützt mehr als nur eine Art von Abenteuer. Es gibt mir die Möglichkeit viele klassische Fantasygeschichten als Inspiration nehmen kann.  Wichtig wäre mir auch, dass die D&D Spielwelten von den Regeln unterstützt werden. Und mir ist Anpassbarkeit wichtig, ein solider Regelkern auf dem man aufbauen kann.

Die 5e ist aktuell nicht annähernd an diesen Vorgaben dran. Vielleicht wird sie das nie sein, aber schlimm wäre das auch nicht. Man kann damit trotzdem Spaß haben, die richtige Gruppe macht eh viel aus. Und es wird mehr kommen mit neuen Büchern.

Luxferre:
Anpassbar auf high und low magic.
Modulares Magiesystem mit skalierbaren Sprüchen a la HARP.
Reduziertes und vereinfachtes Kampfsystem.
Lifepathsystem für Charaktererschaffung.

Aber gern das Basicset von D&D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln