Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Freie Office-Pakete
Huhn:
Huhu ihr Guten :)
Momentan habe ich über eine Uni-Lizenz Microsoft Office 2013. Leider funktioniert da aber was mit der Lizenz nicht so wie es soll und ich kann momentan unter großem Zeitaufwand jeden Monat alles neu registrieren und installieren. Das ist doof. Zudem bin ich genervt von dieser Daueranmeldung bei Microsoft.
Deswegen sucht sich das Huhn jetzt ein alternatives (kostenfreies) Office-Paket. *schnürt ein Wanderbündel und stapft in unbekannte Gefilde*
Was ich brauche:
Hauptsächlich ein Textverarbeitungsprogramm und ein Äquivalent zu Powerpoint. Ich mach da nur Unikram mit und studiere was Geisteswissenschaftliches, muss also nix Tolles mit den Programmen anstellen können. In den beiden Gebieten sollte die Alternative also brauchbar und einfach zu handhaben sein. Zudem kriegen wir viele Sachen als docx - damit sollte das neue Programm also im besten Fall problemlos umgehen können. Allgemein sollte es sich leidlich mit den Microsoft-Sachen verstehen, es bringt mir nichts, wenn ich meine Dokumente nur am heimischen Rechner aufkriege. Naja und natürlich sollte es auf Windoof 7 auch laufen, ne? :d
Und weil ich neugierig bin, will ich mich kurz informieren, welche Alternativen es so gibt und was sie mir für Vorteile bringen, ehe ich mich für eine entscheide.
Tante Wiki listet neben OpenOffice noch Calligra Suite, GNOME Office, LibreOffice, NeoOffice (Edit sagt: Mac-Programme bringen mir natürlich nix, wer lesen kann ist klar im Vorteil^^) und Siag Office.
Von LibreOffice weiß ich, dass das irgendwie OpenOffice in grün ist, von den anderen hab ich im Leben noch nichts gehört und die Wikipedia-Beschreibungen ähneln sich alle irgendwie.
Es geht mir hier nicht darum, dass ich zu faul zum Googlen wäre, sondern ich würde gerne die persönliche Meinung von euch hier hören: Hat jemand eines dieser Programme schonmal ausprobiert und kann was dazu sagen? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?
Und am wichtigsten: Aaaaaaah, was nehm ich jetzt bloß?!
*flattert unentschlossen*
Pyromancer:
Mit LibreOffice hatte ich nie Probleme, Word-Dateien und einfache Powerpoint-Präsentationen (ohne eingebetteten Kram, Animationen werden gelegentlich zerschossen) werden ohne Probleme geöffnet und auch wieder exportiert.
Huhn:
Und was ist an LibreOffice anders als an OpenOffice?
Chris H. [N/A]:
LibreOffice kann, im Gegensatz zu OpenOffice, .docx (und die Äquivalente in Excel und Powerpoint) nicht nur öffnen, sondern auch speichern.
Sülman Ibn Rashid:
Ich nutze auch seit Jahr und Tag LibreOffice und komme damit perfekt zurecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln