Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[Pf] Gruppe ignoriert angebotene Storyline

<< < (6/6)

Kriegsklinge:
Hi Zadest, ich verstehe dich so, dass du als Spielleiter bisher so vorbereitest, dass du eine Story im Kopf hast, die die Spieler erleben sollen. Dazu gehören bestimmte Questgeber, NSCs und so weiter. Du möchtest, dass die Spieler über NSCs in Kontakt mit dieser Story geraten und dann einem roten Faden folgen, in etwa so, wie du dir das vorher zurecht gelegt hast. Die Spieler sehen jetzt diesen roten Faden zwar, wollen aber nicht mitgehen, weil sie "böse" sein wollen, also kämpfen, plündern, brandschatzen, alles was Spaß macht. Du schreibst, dass du mit Open World und auch dem Bösesein im Prinzip kein Problem hast. Okay. Bevor ich zu konkreten Ideen für die böse Gruppe kommen, doch noch mal kurz ein kleiner Hinweis:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Okay, ich würde mich fragen, wie wichtig für deinen Spielspaß die Sache mit der Vorbereitung und dem Erfinden des roten Fadens ist. Wenn es dich langfristig doch stört, dass deine Mitspieler deine Vorbereitung da immer torpedieren, musst du denen das einfach mal sagen und bitten, dass sie deine Spielangebote auch annehmen, weil es dir sonst nicht so Spaß macht.

Wen du sagst: Mir ist das eigentlich auch egal mit diesem roten Faden und den Questgebern, da hängt mein Herz nicht dran, dann würde ich mir aber auch die Mühe nicht mehr machen, das so vorzubereiten. Dann reicht es doch eigentlich, Kampfbegegnungen parat zu haben, und vielleicht noch ein paar NSC, die aber nicht so ausgerabeitet sein müssen. Vielleicht wollt ihr einfach so eine Spielwiese, wo ihr euch austoben könnt. Auch eine anerkannte Form des Rollenspiels. Man kann auch Spielabende vorbereiten, ohne groß Story zu entwicklen, und lieber schauen, dass man seine Gegner parat hat, die auf eine Karte oder so verteilt, und die Spieler können dann rumreisen und nach Herzenlust "böse sein". Da kriegst du sicher hier im Forum gute Tipps, falls das für euch das Richtige ist.

Wichtig wäre aber vielleicht zu wissen, was genau den Spielern am "böse sein" Spaß macht. Du könntest mal fragen, ob die Spaß dran haben, sich mal so richtig gemein zu fühlen und die Sau rauszulassen, oder ob die vielleicht auch eher schnell zum Kämpfen und Beute machen kommen wollen, statt lange mit Questgebern zu reden. Wenn´s die erste Variante ist, brauchen die natürlich schon noch NSC, die immer gutgläubig bei denen ankommen, damit sie die entsprechend in die Pfanne hauen können. Und ein bisschen Story muss auch sein, ohne eine Welt, in der die anderen gut sind, macht das Bösesein keinen Spaß ;). Wenn´s eher letzteres ist, also Kämpfen und Beute machen, dann kannst du denen echt sagen: "Leute, ein böse Magier heuert euch an, um ein Dorf niederzubrennen und die Bewohner als Zombies zu versklaven, ihr steht jetzt da nachts vor dem Dorf,  was macht ihr?" Und wenn sie alle zu Zombies gemacht haben, können sie die Untoten noch im Endkampf gegen den Auftraggeber gegen den einsetzen...

Also, was ich meine ist: Ihr fangt ja anscheinend jetzt gerade an, zusammen zu spielen, und im Moment klingt es so, als wenn du eine Idee von Rollenspiel hast und deine Mitspieler eine etwas andere. Sag denen das doch, erklär, wie du dir das vorgestellt hast, frag, was die beim Spielen machen wollen, und dann guckt, wie ihr das am Besten hinkriegt. Es gibt ja viele Arten, Rollenspiel zu betreiben, man muss sich nur auf eine einigen ;).


Und konkret zu der Frage, wie man Böse dazu kriegt, eine Story anzunehmen: Questgeber, die die Möglichkeit geben, Böses zu tun. Und gegen die man sich später selbst wenden kann, wenn man mächtig genug ist. Denk dir einen Schwarzmagier oder Unterteufel aus, der deine Spieler kurz vor dem Goblinlager anspricht und sagt: Hey, ich hab von der Sache mit dem Brunnenvergiften gehört, gute Arbeit, das. Wollt ihr nicht für mich arbeiten? Ich gebe euch x Hilfestellungen beim Ausradieren dieser Goblins, dafür verlange ich nur diese kleine Flasche, die der Anführer in seinem Rucksack hat. Na?

Der Anführer der Goblins sagt wenig später nach den ersten Kampfrunden: Leute, hört mal auf, uns abzuschlachten, lasst uns doch gemeinsam gegen diesen Schwarzmagier oder Unterteufel ziehen, den konnte ich noch nie leiden. Ich gebe euch als Belohnung diese Flasche, weil, haha, da ist ein mächtiger Dämon drin, der ist mir eh zu heikel. Und alle Schätze vom Magier könnt ihr auch behalten. Na?

Und in der Flasche (egal, wann die Spieler die aufmachen und mit wem sie sich verbünden oder mit keinem) hockt ein böser Dämon, der sagt: Hey Spieler, lasst uns doch erst die Goblins töten, damit ich ihre Seelen fressen kann, dann bin ich stark genug, diesen Magier oder Unterteufel zu fressen und zur Belohnung will ich euch 7 Jahre dienen. Ich müsste allerdings leider dafür in eure Körper einfahren. Na?

Natürlich können sich alle Parteien jederzeit über ihre Versprechen hinweg setzen, sich in den Rücken fallen usw.

Egal, was du von dieser Skizze hältst, ich würde halt versuchen, der Gruppe 2-3 Superböse hinzustellen, die ihnen die Chancen versprechen, noch viel böser zu sein, und dafür verlangen, dass die Gruppe ihnen gegen die anderen Superbösen hilft. Und dann den Spielern wirklich die freie Wahl lassen, wie sie es halten wollen. Irgendwann kommt wahrscheinlich ganz zwangsläufig auch eine Story dabei raus ...

Anastylos:
warum eine Stadt vergiften wenn man über sie herrschen kann? Eventuell wollen sie Evil Overlord anstelle des Evil Overlord werden. Deine Gruppe erbeutet Schätze und muss sie verkaufen, zum Glück gibt es da diesen bösen Kult der das unter der Hand gerne kauft und einem um Hilfe bittet ein mächtiges Artefakt zu finden. Deine Gruppe wird vermutlich den Kult hintergehen, aber das Artefakt müssen sie trotzdem suchen und erobern um seine Macht selbst zu nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln