Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Tipps für Just_Flo zu Charakterwahl, -erstellung und -steigerung

<< < (53/61) > >>

Antariuk:
Ja, natürlich ist der Goblin Sneak alleine ein guter Scherz, das ist ja gerade das Problem mit humanoiden Gegnern. Der wird nur gefährlich wenn er sneaken kann, weil dann drückt er im Idealfall genug Schaden raus um einen schwachen Level-1 Charakter umzuhauen. Aber solo schafft er das eher schlecht, vielleicht wenn er sich versteckt und mit dem Bogen einmal schießt? Ist auf jeden Fall deutlich weniger wahrscheinlich dass er jemanden killt als bei einem Orc Warrior. Da du am besten weißt was deine Spieler so können und machen musst du hier dann entsprechend anpassen und kannst dabei auch über offizielle XP-Budgets hinausgehen, aber die magische Faustformel die das von alleine zu einen spannenden und dynamischen Encounter macht gibts leider nicht.

Animal Companions werden nicht extra gezählt wenn sie Klassenfeature von Rangern und Druiden sind, ansonsten schau ob sie vom Goldbudget her eine "Ausrüstung" der Gegner sein könnten - in dem Falle werden sie auch nicht extra gezählt. Wenn das alles nicht zutrifft, behandele sie als extra Monster, überlege die bei der Berechnung aber auch wie gut die Gegner diese im Griff haben. Attackieren die Viecher die SCs ohne wenn und aber auf Kommando? Dann behandele sie wie "vollwertige" Monster. Auch hier gilt dass sowas auf niedrigen Stufen deutlich mehr Unterschied macht als auf Level 5 oder darüber (außer du levelst solches Viehzeugs mit).

afbeer:
Diese Diskussion belegt wieder, dass die Begegnungsbausysteme in OGL (D&D 3.0, D&D 3.5, Pathfinder, ...) keine Regeln sind sondern nur ein Gerüst zum Entlanghangeln, eher eine Richtlinie oder Hilfestellung. Es ist eine Kunst und keine exakte Wissenschaft.

Ich empfehle sich nach und nach von unten (niedrige Schwierigkeit) an die von dieser individuellen Charaktergruppe maximal schaffbaren Schwierigkeiten heranzutasten. Bei uns dauerte es auch vier Stufen bis der DM eine Ahnung davon hatte wie schwer es insgesamt werden kann. Dazu taugt das Begegnungsbausystem.

Feuersänger:
Auf der anderen Seite wiederhole ich nochmal die dringliche Warnung, bei Einzelmonstern genau aufzupassen, wenn ihr CR über dem APL liegt. Da denkt man "och, geh ich mal mit dem CR 2 drüber, dann ist es halt schwer aber das schaffen die schon", und dann ist das Monster um nochmal 2 Stufen unter-CRt, und schwupp hat steht den Level 5 SCs ein (real) CR9 Monster gegenüber das mit ihnen den Boden aufwischt und dem die SCs _nichts_ entgegenzusetzen haben.

Just_Flo:
Also mit dem Problem werden meine Spieler sowieso regelmäßig kämpfen oder sich was einfallen lassen müssen.

Nächster Encounter nach Pfad (und offiziell 1. Encounter für Level 1 Chars ist eine Begegnung mit 13 (sorry Jungs, doch einer weniger als ich gestern behauptet habe) Gegnern die zusammen auf CR 11+4+3=18 kommen. Wäre ja nicht so dramatisch, wenn sie die Tipps beim Charbau alle befolgt und bestimmte Saves gepusht hätten, dann wär der Encounter (bei der vorgeschlagenen Gegnertaktik) wohl nur noch halb so schwer und ihr Zoo würde ausreichen um sie rauszureiten. So müssen sie halt die von Abenteuerpfad und SL ausgelegten Hilfen und Vorbereitungsmöglichkeiten nutzen. Ich bin gespannt, ob sie daran denken oder die Hausaufgabe sich schon mal zu überlegen was man noch so alles vor der Konfrontation herausfinden kann umsetzen. Die Mittel sind da, den Encounter schaffbar zu machen oder sogar zu trivalisieren. Naja, schauen wir mal.

Feuersänger:
Welchen AP bespielst du da?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln