Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche Schematische Karte einer Spiralgalaxie
Turning Wheel:
--- Zitat von: xorben am 30.10.2014 | 11:30 ---tatsächlich mit Tinte und Aquarell
--- Ende Zitat ---
Genau so!
Ich nehme für Fantasy-Sachen immer Rohrers Antiktusche, weil das so schön gedeckte Farben sind und die
auch nicht so teuer sind. Man bekommt eine ziemlich große Flasche für den Preis wo andere nur die Hälfte ausschenken.
Was nimmst du?
xorben:
@Turning Wheel: Ich bin nicht so sehr erfahren auf dem Gebiet. Ich nutze diese Einsteiger Sets von Go Create. Da habe ich einen Komplettsatz Aquarell und Guache für deckende Details.
Ich bin großer Fan von Arik Roper. Der verriet mir mal, dass er die Teile nutzt: http://www.docmartins.com/products/radiant-concentrated-watercolor-sets-0-5oz
Übrigens ziemlich teuer... Ich werde deinen Rat im Auge behalten. Preislich ein guter Tipp!
Aber wie gesagt, zum eigentlich erstellen der Outlines, nehme ich halt Automap. Aus freier Hand, habe ich kein Händchen für Fraktal.
Turning Wheel:
Arik Roper ist super. Kannte ich noch gar nicht.
Ich mag seine Pflanzen und Wälder.
Wo hast du ihn getroffen?
Das Tintenset scheint mir wirklich etwas teuer zu sein.
Etwa gleich teuer pro Flasche wie Rohrer's - aber dafür nur 15 statt 100 ml drin. :/
Aber das Schlimmste: die Tinte wird nicht wasserfest.
Das ist sehr wichtig, wenn man die Zeichnung später mit Aquarell anlegen möchte
xorben:
HAHA! Ne, persönlich LEIDER nicht. Man kann ihn auf Cons in UK oder USA treffen. Da er hauptsächlich Material für Metal bands macht, kommt es auch vor, dass er in dem Kontext anzutreffen ist. Mir blieb bis jetzt nur ein kurzer Email Dialog. Btw: http://www.amazon.de/Mushroom-Magick-Visionary-Field-Guide/dp/0810996316/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414741033&sr=8-1&keywords=arik+roper
Wegen der Tinte, meinst du jetzt die Tinte zum Zeichnen? Ich habe jetzt nicht mehr im Kopf, wie meine Stifte heißen, aber es sind keine Tintenfedern o.Ä. Muss ich nachher mal schauen. Seit dem ich meine Kinder habe und die immer mitmachen wollen, komme ich nur sehr selten dazu die Teile in die Hand zunehmen.
Turning Wheel:
Ich benutze die Rohrer's Tinte zum Zeichnen (einfacher Holz-Federhalter mit Zeichenfeder) und Beschriften (einfacher Holz-Federhalter mit breiter Schreibfeder).
Danach koloriere ich mit eben jener Tinte oder mit Aquarellfarben.
Anbei ein Beispiel
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln