Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[DSA] Hotzes Großkampagne: Südmeer/Phileasson/Orkensturm/G7 (993-1021 BF)

<< < (28/69) > >>

sindar:
Hier ist noch jemand, der immer noch mitliest. Und immer noch hauptsaechlich (eigentlich nur) das Meta-Gefasel. :)

Hotzenplot:
@sindar: Super, freut mich. :)


Teil 79, Phileasson-Saga und Kampf gegen den Namenlosen
Ort: Inseln im Nebel
Zeit: Ende Hesinde 1008 BF
Abenteuer: Phileasson-Saga, Inseln im Nebel
Änderungen: Beorn war nicht vor den Helden auf den Inseln; eine SC versucht gezielt den Schlangenkönig zu sabotieren; einer der SC ist der Vertraute des Fenvarien;
Spieltag: 23.05.2017

Metagefasel
Traum-Illusion-Wirklichkeits-Brainfuck und SC-NSC Romantik

Ich drück mich die ganzen Tage schon vorm diary-Schreiben, da muss ich doch kurz vorm morgigen Spieltag noch in die Tasten hauen. SL und ihre Problem, ich weiß. ^^
Deshalb heute Kurzfassung grob aus der Erinnerung.

Da fordern mich die Spielerinnen doch tatsächlich auf, genauer zu werden, als ich sage: „Ja, irgendwan liegt ihr dann halt erschöpft im Gras“… pfff. Okay, dann beschreibe ich das mal hier [zensored bei Tanelorn Anti-Prn-Software].

Ähm, ja, was gab es denn noch oberhalb der Gürtellinie?

Es sind zwar nicht viele, dafür entscheidende Sachen passiert.

Toll war, dass Hodakis Spieler kurz vorbei kam zum Hallo-sagen. Außerdem konnte da gleich über die baldigen neuen Gruppenzusammenstellungen für die Orkensturmgruppe und für den in meiner Pause einspringenden SL gesprochen werden. Top.

Wie der ein oder andere Phili-erfahrene Spieler oder SL bemerkt, wird das Finale etwas angepasst. So wie es aussieht, wird das Finale quasi im Kopf Fenvariens stattfinden. SC gegen Pardona. Könnte sehr episch werden. Ich fand´s gut, dass die Spieler einen eigenen Weg gefunden haben, an das Versteck Fenvariens zu kommen. Die Wiedergeburtsschiene habe ich der Vollständigkeit halber mit angeboten. Aber mir gefällt die Traumidee besser, zumal damit SC-Fähigkeiten (Traummagie eben) angesprochen werden. Andererseits fehlt dann möglicherweise die Story um Omara und den Schlangenkönig. Da deren Spielerin allerdings gefehlt hatte, war es eigentlich klar, dass sich die story so entwickelt. Mal sehen, vielleicht kriege ich Omara und den Schlangekönig doch noch zusammen *romantisch guck*
Toll in dem Zusammenhang auch, dass ein SC etwas sehr storyrelevantes von einem anderen SC lernt (Silberlied von Djamilla).

Die Traumszene mit Djamilla war sowieso sehr gut (ja, ich klopfe da auch ein bisschen auf meine Schulter :D), die Spielerin hat die Stimmung des wahnsinnigen Fenvarien gut aufgenommen. Es war schon einiges an Spannung in der Szene und die Spieler waren glaube ich z. T. einigermaßen überrascht, dass Fenvarien nicht auf den Inseln zu finden ist. Spannend war es auch dadurch, dass ich das Herauskommen aus Fenvariens Traum nicht so einfach gemacht habe (schließlich dreht der völlig am Rad) und die Spielerin auch den ersten Wurf vergeigt hat.

Interessant war dann das mit Shihayazad: Während ich mich wieder zurück lehnen wollte und das Spiel von Mjölls Spielerin und Darwolfs Spieler bezüglich des Konfliktes um eine mögliche Besessenheit genießen wollte, durchbrach da irgendwas die vierte Wand und es entstand eine kleine outgame-Diskussion. Hab ich bis heute nicht so richtig kapiert, aber Darwolfs Spieler meinte, dass er das Spiel seines Praiosgeweihten evtl. etwas anpassen wollte. Grundsätzlich sind solche Gedanken ja nie schlecht, ich hatte nur überhaupt keinen Bedarf gesehen. Aber gut, nüchtern betrachtet sieht das ja so aus: Elf, Hexe, Tierkriegerin, Praiosgeweihter. Diese Konstellation als Vorschlag hätte in so manchem DSA-Forum zu früheren Zeiten schon zu einer Implosion des Servers gesorgt. „NIEMALS geht da ein Praiosgeweihter mit!!!!!“ und so. Ist halt scheiße, wenn du in einer bekifften Hippie-Kommune mit lauter Nackten und „chill mal“-Sagern lebst und versuchst, jede Woche auf´s Neue auf den Kloputzplan hinzuweisen.
Naja, alles halb so wild. Ich empfehle nochmal, Konflikte auf SC-Ebene auch als solche deutlich zu machen. Bringt mehr positive Vibrations und so.

Die Inseln im Nebel werden jetzt jedenfalls abgeschlossen. Auch wenn meine Gesamtrezi der Phili noch aussteht: Die Inseln sind ein tolles Setting, das weit mehr verdient, als nur einmal auf so einer Schienefahrt aus dem Fenster gesehen zu werden. Da die Phili bei uns allmälich lang wie ein Kaugummi wurde, habe ich auf einen Ausbau der Insel in Form einer Sandbox allerdings auch verzichtet (und weil ich inzwischen weiß, dass meine Gruppe keine Lust auf derartige Sandboxes hat). Vielleicht kann man ja irgendwann mal hierher zurückkehren. Und wer weiß, es soll ja auch eine offizielle Hochelfenkampagne geben, vielleicht passiert das dort sogar.

Ich bin sehr gespannt auf´s Finale und wie die Spieler das machen. Ich denke mal, in zwei bis drei Spieltagen sollten wir durch sein. Beim nächsten Spieltag plane ich ein Crossover aus Saga-Recken und der neuen Orkensturm-Gruppe. Die neuen Helden sollen ja so konzipiert sein, dass alle SC eine Verbindung mit einem SC (ungleicher Spieler) der Saga-Recken hat. R-Map ick hör dir trapsen.
Dann krieg ich ein paar Spieltage Pause und darf mal wieder selbst auf der Spielerbank Platz nehmen, worauf ich mich sehr freue. Erstens, weil ich einfach immer mal wieder gerne selbst Spieler bin und zweitens, weil es mir hilft, mich als SL mal wieder in diese Position zu versetzen.

Spieltagebuch

•   Chalwen und der fremde Traum
Djamilla wendet Traummagie bei Chalwen an und merkt, dass sie im Traum Fenvariens ist. Der ist irgendwo gefangen und träumt u. a. von seinem Mord an Efeuflug. Er ist sehr krank und sehr wahnsinnig. Djamilla wird klar, dass die Inseln im Nebel zum Teil von Fenvarien Träumen beeinflusst werden. Würde er geistig wieder gesund, würden auch die Inseln gesunden. Würde er zurückkehren, würde es Frieden geben. Doch Djamilla erkennt, dass der Feind bereits vorgesorgt hat. Im Traum von Fenvarien hat Pardona ein Teil von sich selbst (ein Traum?) verpflanzt, um seinen Geist zu überwachen. Als letztes sieht Djamilla nämlich Pardona im Traum auftauchen, die sie direkt anblickt.

•   Chalwen und der Sphärenschänder
Chalwen plaudert später aus, dass Mjöll den Sphärenschänder in sich trägt. Sie verrät der Tierkriegerin auch den wahren Namen des Dämons. Shihayazads Aufbäumen unterdrückt Mjöll geschickt. Es entsteht ein Disput zwischen Mjöll und Darwolf, ob sie nun besessen ist oder nicht.

•   Der Kesselraub
Zeitschleife des Raubes des Urkessels durch Flugechsen des Schlangenkönigis. Silberlied spricht mit Cammalan und erfährt von den zwei Weisen auf der Pferdeinsel, die das Kesselritual zur Wiedergeburt kennen.

•   Die zwei Weisen auf der Pferdeinsel
Mjöll und Kazim genießen einen Ausritt auf den wundersamen Pferden der Insel und lieben sich später im hohen Gras.
Die Saga-Recken begegnen den zwei Weisen Germ und Caradel in deren Palast und erfahren alles über die Geschichte der Inseln.
Die Helden fassen die Idee, dass Silberlied alias Efeuflug ebenfalls per Traummagie in Fenvariens Traum eindringen soll und so die Lage des Gefängnisses erkunden soll – in der Hoffnung, dass Silberlied in Fenvariens Traum weitere Erinnerungen von Efeuflug bekommt. Dann wollen die Helden auf Aventurien das Gefängnis und Fenvarien finden und ihn vom Wahnsinn befreien.
Da Silberlied die Traummagie noch nicht beherrscht, bringt Djamilla ihm den wichtigen Zauber und alle Feinheiten mit Unterstützung der zwei Weisen bei.

•   Die Geschichte der Inseln im Nebel (inklusive der von den Helden durch Träume rekunstrurierten Vorgänge)

2200 v BF: Tie´Shianna geht unter. Überlebende Hochelfen fliehen ohne Fenvarien in die Welt hinter den Nebeln (damals noch ein größerer Kontinent, keine Inseln). Fenvarien wird auf Aventurien gefangen genommen.
2200 – 2000: Frieden auf den Inseln, obwohl die Elfenvölker sich langsam herausbilden und unterschiedliche Kulturen entwickeln: Die Fenvar´e (unter Herrschaft der Vislani, „die Alten“ genannt), die Wilden und das Meervolk
2000 und Folgezeit: Sturmfluten und die Entstehung der Inseln, Zerbrechen der Gemeinschaft der Elfen an den Streitigkeiten über die Art, zu leben. Es entstehen erste bewaffnete Konflikte
1200: Der Schlangenkönig gelangt auf die Inseln im Nebel. Auf einer der äußeren Inseln mit hoher Realitätsdichte, auf der ein elfisches Heer immer wieder ein echsisches Heer besiegt, schafft es der mächtige Schlangenkönig, das Kriegsglück zu wenden und die Insel „wirklich“ werden zu lassen. Auf dieser Enklave lebt der Schlangekönig mit seinen Echslingen bis heute. Offenbar von hier aus hat er es auch irgendwie geschafft, X´Chwar im Tempel der Echsengötter eine Nachricht zukommen zu lassen.
500 v BF: Die Seuche rafft zwei Drittel der elfischen Bevölkerung dahin. Ganze Städte und Landstriche sterben aus.
450 v BF: Der Schlangenkönig überfällt die Elfen in Gwandual und raubt den Kessel der Wiedergeburt. Mangels Einigkeit der Elfenvölker besteht keine Aussicht auf Erfolg, den Kessel mit Gewalt/Krieg zurück zu holen.
300 n BF: Die Vislani erkennen, dass sie die Inseln im Nebel verändern können und schaffen gegen ihre Feinde durch „Geschichten“ Ungeheuer, die seitdem auf den Inseln leben.
Goibnywn der Meisterschmied (der im Traum auch Hodakis Jadeschwert umschmiedete), beginnt im Auftrag der Vislani, Geisterkrieger herzustellen, belebte Rüstungen, die ebenfalls den Feinden der Alten zusetzen sollen.
1008 n BF: Ankunft der Saga-Recken

Weltengeist:

--- Zitat von: Sir Hotz-a-plot am 29.05.2017 | 15:43 ---Da fordern mich die Spielerinnen doch tatsächlich auf, genauer zu werden, als ich sage: „Ja, irgendwan liegt ihr dann halt erschöpft im Gras“… pfff. Okay, dann beschreibe ich das mal hier [zensored bei Tanelorn Anti-Prn-Software].

--- Ende Zitat ---

Warum musst überhaupt DU das beschreiben? Sind das keine SC?

Hotzenplot:

--- Zitat von: Weltengeist am 29.05.2017 | 18:09 ---Warum musst überhaupt DU das beschreiben? Sind das keine SC?

--- Ende Zitat ---

Ne, es war ein SC-NSC Ding. Aber du hast natürlich recht, hätte die Spielerin auch übernehmen können, aber ich denke mal, die Aufforderung war nicht so ganz ernst gemeint. Oder?  :o 8]

35, Drachenordenkrieger, Jungfrau, sucht... ^^

Weltengeist:

--- Zitat von: Sir Hotz-a-plot am 30.05.2017 | 08:16 ---hätte die Spielerin auch übernehmen können,

--- Ende Zitat ---

SpielerIN.
Wenn ich jetzt schreibe, was mir dazu durch den Kopf geht, krieg ich Ärger... ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln