Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deine beiden/drei Lieblings D&D-Versionen/Varianten

<< < (14/21) > >>

Sashael:
4E und 5E.

Die Vierte hat ein wirklich funktionierendes System für CaS und tatsächlich funktionierende Werkzeuge für den GM.

Die 5. ist weicher und bietet ein offeneres Spiel für mehr storyorientierte Handlung.

Arldwulf:

--- Zitat von: Sashael am 17.10.2017 | 09:27 ---Die 5. ist weicher und bietet ein offeneres Spiel für mehr storyorientierte Handlung.

--- Ende Zitat ---

Das wäre vielleicht ein Thema für einen Thread im 5E Forum, aber vielleicht reichen hier ja auch ein paar Postings: Magst du das mal ein wenig ausführen? Ich hab das schon oft gehört und spiel ja auch viel 5E, aber gerade bei diesem Thema "offenes Spiel" sehe ich wenig was das System als Hilfsmittel bietet, viele der Abenteuer sind dementsprechend eigentlich auch gerade dadurch gekennzeichnet sehr stark die Richtung vorzugeben in die es gehen soll. Und einige der weggefallenen Spielelemente zum Vorgänger sind ja gerade Dinge welche es erleichtern verschiedene Herangehensweisen einzubauen.

Aber ist "offen" dort überhaupt im Sinne von "große Handlungsfreiheit" gemeint? Oder eher im Sinne "für viele Dinge gibt es keine Regeln, also steht auch nichts im Weg"?

Ähnlich sieht es mit storyorientiertem Spiel aus. Das dieses durch die Zusammenführung von Themes und Backgrounds zu nur noch Backgrounds und den Wegfall des Questsystems gefördert würde klingt erst einmal paradox. Es gibt deutlich weniger Hilfsmittel, wie entsteht da solch eine Förderung? Aber ich weiß eben auch gar nicht ob ich mir unter dem Begriff das richtige vorstelle, oder das gleiche wie du. Unter storyorientiertem Spiel würde ich verstehen, dass die Spieler einen verbindenden Faden und langfristige Ziele auf Basis ihres Hintergrunds und des bisherigen Geschehens haben auf die sie hinarbeiten können, und Regeln welche dies fördern können. Ist das damit gemeint? Oder eher im Sinne von "der Spielleiter kann viel Handwedeln"?

DaveInc:
Na, schon der ganze Rulings statt Rules Aspekt ist doch für offenes Spiel prädestiniert. Und zumindest das Abenteuer Elemental Evil soll doch in die Sandbox Richtung gehen. Letzteres kann ich aber aus SL Sicht nicht so verifizieren. Bei uns gibt's ne komplett offene Planescape Welt, die (im Vergleich zu 3.5) sehr viel offener zu spielen ist.

Hellstorm:
1. DCC
Geniales System mit dem richtigen Menge Humor

2. Beyond the Wall
Einsteigerfreundlich, Regelarm mit guten Tabellen und Generatoren

3. LofP
Für meine Metalfreunde *Stimme wie in der Ouzo 12 Werbung mach*

Sashael:
Arldwulf, drüben im 5E Smalltalk.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln