Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars (aRdI/EotE/AoR/...) Regelfragen und -antworten)

<< < (2/47) > >>

JS:
Korrekt. ARdI konzentriert sich nicht auf fähige Jedi im Exil, sondern auf schwache Ex-Padawane und Co.
:)

Boba Fett:
Naja, Fähigkeit impliziert Ausbildung und Training...
Der Machtwert impliziert ja eher die natürliche Begabung, so wie die Attribute bei den Skillchecks.
"Die Macht ist stark in ihm/ihr..." ...und so.
Insofern hätte ich schon erwartet, dass man den Machtwert bei der Charaktererschaffung mit den EPs so wie die Attribute steigern könnte. Aber okay, so isses auch gut.
Irritiert hat mich das nur, weil man für die Machtfähigkeiten bei den Aufwertungen relativ viele erwürfelte Machtpunkte braucht, insbesondere wenn man diese kombinieren möchte.

JS:
Aber starke Macht im untrainierten Zustand ist nichts wert, und der Exilant konnte ja sein Training nicht angemessen fortführen. Daher kann er seine Fähigkeiten autodidaktisch nur auf 2 steigern und nicht durch EP zum Yoda werden. Der Machtwert steht für mich eher für Training und nicht nur für Begabung.
:)

Chiungalla:
Der Punkt ist einfach: Ein Machtnutzer mit Machtwert 2 ist noch halbwegs ausgewogen.

Natürlich sieht das der "Jedi"-Spieler anders. Aber was er für seine XP bekommt ist schon ziemlich gut. Auch wenn mal ein Wurf auf eine Machtfertigkeit schief geht, oder er nicht alle Aufwertungen automatisch schafft. Immerhin kosten die Machtfertigkeiten in EotE keine Ressourcen wie Strain, Wounds oder Destiny-Points.

Spätestens wenn ein "Jedi" seine Machtfertigkeiten automatisch schafft und sie ggf. noch ziemlich sicher und problemlos aufwerten könnte, wären viele der Machtfertigkeiten einfach broken. Vor allem weil sie alle "at will" sind.

Oder würdest Du Dich als SL gerne mit einem SC rumschlagen der jeden NSC von Dir problemlos und unlimitiert gedankenkontrollieren kann? Oder der seine Gegner bei Bedarf mit dem Raumschiff der Gruppe totschmeißt, und plötzlich egal ist wie viel Rüstung oder Lebenspunkte Du dem Gegner gibst?

In EotE ist der Machtwert halt der limitierende Faktor für "Jedis". Gäbe es den nicht, bräuchte es einen anderen.
Aber so läuft das schon ganz gut. Man darf halt nur nicht auf die Idee kommen einen reinrassigen "ich-kann-sonst-nichts-anderes"-Jedi in EotE zu spielen. Unser Gadgeter/Force-Exile ist auf jeden Fall ziemlich krass.

eldaen:

--- Zitat von: Boba Fett am  2.12.2014 | 09:44 ---Irritiert hat mich das nur, weil man für die Machtfähigkeiten bei den Aufwertungen relativ viele erwürfelte Machtpunkte braucht, insbesondere wenn man diese kombinieren möchte.
--- Ende Zitat ---

So viele braucht man gar nicht. Für jeden Talent Tree braucht man einen Punkt, um das Basistalent zu aktivieren. Und dann braucht man ja pro Upgrade Art entweder nur einen Punkt, egal wie viele Stufen man in dem Upgrade hat, oder aber man braucht gar keinen Punkt, weil das Upgrade nicht erfordert, einen weiteren Force Punkt auszugeben. Schließlich gibt es noch die Variante, dass man einen Force Würfel "committed" (entschuldigt das furchtbare Denglisch!) kann. das passiert aber eher selten. Das Ganze sieht also wie folgt aus:

Move: 1 Basis + max. 4 für Upgrades = 5 Force points (um alles auf dem Tree gleichzeitig zu aktivieren :o )
Enhance: 1 Base + max. 3 für Upgrades = 4 Force points (" ") (zusätzlich hier die Möglichkeit, einen Würfel zu "Committee")
Foresee: 1 Base + max. 5 = 6 Force Points (" ")

Kann sein, dass ich mich beim Überschlagen irgendwo um nen Punkt versehen habe, aber grob kommt das so hin.

Das Bedeutet bei max 2 Würfeln à max 2 Symbolen, dass man wenn man Glück hat vier Force points zum Verbraten hat - und damit fast komplette Trees freischalten kann. Ich persönlich finde das schon ganz schön stark. Und durch das Hochsteigern im Tree hast du dann eben auch deine Ausbildung, die du mit Steigerungspunkten pushen kannst.

Denkt man das Ganze durch bis Force & Destiny, dann hast du Leute mit durchaus mal 4-6 (oder irgendwann auch mehr) Force Würfeln. Das sind dann schon ganz schöne Brecher!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln