Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Magic Items

<< < (6/8) > >>

Kaskantor:
Sie sind jetzt Stufe 4. Jeder Spieler startete bei mir mit einem uncommen Item plus einem Heiltrank. Gefunden wurde bisher ein Ring of Fireresistence und ein Amulett of health. Bei Gegenstände die ich einfließen lasse schau ich noch das die Seltenheit der Items zu den Stufen passt. So wie es im DMG angegeben ist. Schriftrollen  und Tränke findet man eh hin und wieder in den Kampagnen.
MMN sollte man ordentlich drauf achten, welche Klasse was bekommt, weil man in der 5. Edi von Haus aus schon viel Power mitbringt.

Tintenteufel:
@Rhylthar:
Du meinst also, dass man das Ganze weniger rein monetär klärt, sondern an Herausforderungen knüpft?
Natürlich möchte man nicht jedes mal, wenn ein Alchemy Jug oder ein Bag of Holding erstanden werden will, einen ganzen Spielabend oder mehr dafür "opfern". Aber ja, vielleicht ist in der 5E jeder Gegenstand so bedeutungsvoll, wenn nicht mächtig, dass man genau das tun müsste...

Tintenteufel:

--- Zitat von: Kaskantor am 12.10.2016 | 18:00 ---Sie sind jetzt Stufe 4. Jeder Spieler startete bei mir mit einem uncommen Item plus einem Heiltrank.
--- Ende Zitat ---

Durften die Spieler hier wählen oder hast du das Uncommon Item für sie ausgesucht?

Feuersänger:
In unserer letzten Kampagne (SL Eigenbau in den FR) fing es ziemlich mühselig an, aber mit der Zeit haben sich doch einige schicke Spielsachen angesammelt.
Die meisten Fundstücke wurden dabei rein zufällig bestimmt; teilweise unter Zuhilfenahme alter Tabellen aus früheren Editionen. Dadurch sind zwar einige Zitronen zustandegekommen, aber hin und wieder auch Hauptgewinne.
Einige Items wurden außerdem maßgeschneidert gedropt, nämlich da wo der SL gemerkt hat, dass ernsthafte Defizite auszugleichen waren -- insbesondere was die AC-Diskrepanz zwischen Bladesinger und Paladin anging.
Und schließlich hatten wir zwischendurch auch einmal die Gelegenheit, "einkaufen" zu gehen -- da waren wir gerade in Sigil. Das wurde so gehandhabt, dass wir unsere Fühler nach bestimmten Gegenständen ausgestreckt haben (z.B. ein Tragbares Loch), und dann ausgewürfelt wurde 1.) ob das jeweilige Item überhaupt aufzutreiben war, 2.) wie lange das dauern und 3.) wieviel das kosten würde.

Insgesamt war die Verteilung allerdings - und das hätte ich mir anders gewünscht - über die Zeit sehr ungleichmäßig.  Mein Charakter z.B. hatte lange lange Zeit so gut wie keine Ausrüstung, und als einzige magische Waffe eine, die den gewählten Kampfstil nicht unterstützte (in den ich immerhin einen Feat investiert hatte). Das war auch teilweise "dumm gelaufen", weil wir an einem vom SL vorbereiteten Hort schlicht vorbeigelaufen sind. Und dann kam eben irgendwann der totale Jackpot. Die finale Kampfausstattung meines Charakters ab ca Level 9 sah dann so aus:

+2 Greatsword (zufällig ausgewürfelt)
2x Javelin of Lightning (von Gegnern geplündert)
+1 Plate Armour (von Gegner geplündert)
Animated Shield (gescripteter Hortfund)
Ring of Evasion (iirc ausgewürfelt)

Das wär's im Groben.

Kaskantor:
Die Items habe ich gezielt ausgesucht. Wie gesagt nur uncommen. Wir spielen schon eine Weile zusammen, daher weiss ich grob was man sich so wünscht. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Geburtstag meiner Kinder oder Weihnachten ansteht, da hört man ja auch etwas genauer hin. Ansonsten werfe ich auch was rein um Defizite auszugleichen.
Aber ich bin definitiv gegen den Zufall, sei es bei der Erschaffung der SC oder der Items. So bleibt es für alle gerecht und das ist mir wichtig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln