Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Der Gefolgsleute - und Mietlinge - Sammelfaden

<< < (2/3) > >>

Der Oger (Im Exil):
5. Das Gasthaus zum Gefallenen Engel
In vielen größeren Städten der Region gibt es ein Wirts - und Freudenhaus diesen (oder ähnlichen) Namens; es ist das Netzwerk einer Gruppe von Dieben, Hehlern, Banditen, Zuhältern und Schlägern, die hier für freie Kost und Logis leben können.

Viele von ihnen lassen sich gut für unangenehmere Aufgaben anwerben, und Eingeweihte erkennen sie an den Tätowierungen auf den Oberarmen, die einen vom Himmel herabstürzenden Engel zeigen. Die Zusammenarbeit mit diesen gut verfügbaren Mietlingen sorgt auf Dauer dafür, dass rechtschaffene Herrscher die Spielergruppe über kurz oder lang ebenfalls als Gesindel und Verbrecher ansehen.

6. Eines zweiten Herren Knechte
Ständig billiges Personal anzuwerben hat seinen Nutzen und seine Schwächen. Diese Gruppe von Mietlingen versucht, einzeln oder in kleinen Gruppen in die Dienste der Spielercharaktere einzutreten. In Wirklichkeit sind sie die gedungenen Schergen eines Dritten - sagen wir, eines Fürsten oder eines erklärten Rivalen und Widersachers der Spielergruppe. In dem Moment, in dem sie es am wenigsten brauchen können (sagen wir, am Ende eines Kampfes, den unsere Recken noch mal gerade so gewonnen haben können, oder während eines Angriffes auf den Widersacher) wechseln sie die Seiten.

Bis dahin werden sie sich still, fähig und professionell verhalten (vielleicht stiller, fähiger und professioneller, als das für Straßenabschaum, den man zum Tragen von Raubgut aus Verliesen und als Kanonenfutter Verstärkung der Kampfkraft anwirbt, üblich ist.

7. Die Baumeister
Zwergische Steinmetze und Architekten stehen bei vielen Fürsten in hohem Ansehen. Von den Baumeistern errichtete Festungen, Mauern, Tempel, Minen und Monumente überdauern die Jahrtausende, und ihre Handwerkskunst ist eines der vielen Geheimnisse, welche die Zwerge eifersüchtig hüten. Ein anderes, das sie insgeheim die Rückeroberung alter Zwergenzitadellen und die Neuerrichtung ihres Reiches planen. Viele Zwerge, die eigentlich nichts mit den Baustellen zu tun haben, wie Söldner und von ihren Clans ausgestoßene Exilanten sind ebenfalls Mitglieder dieser Gesellschaft, und stellen ihr einen Teil ihrer Einkünfte und ihrer Dienste zur Verfügung.

Die Baumeister sind eine gute Quelle für Handwerker und Söldner. Sie sind deutlich teurer, sind aber von hoher Moral, gut ausgebildet und verwenden meist hervorragende Ausrüstung.

8. Die Bruderschaft der Schriftrolle
Diese vermeintlich friedlichen und unabhängigen Gelehrten bilden einen Geheimbund, der sich der Erlangung und Kontrolle weltlichen und magischen Wissens verschrieben hat. Zu diesem Zwecke setzen sie im Geheimen alle Mittel ein, die sie für erforderlich halten, vom Diebstahl bis hin zum Mord. Sie tauschen sich über die Kunden aus, die sie aufsuchen, und potentiellen Kandidaten wird ein einmaliges Angebot gemacht (dass ohne zu Zögern angenommen werden muss - oder der Kandidat wird beseitigt).

Sie hüten ihr Wissen in einer geheimen, riesigen Bibliothek, von der manche Eingeweihte behaupten, hier ließe sich jedes jemals aufgezeichnete Stück Wissen und jeder Zauberspruch finden, der je ersonnen wurde. Manche sagen, sie würden vom Vecna - Kult (oder einer entsprechenden Gottheit) gesteuert, andere behaupten, die Geheimnistuerei sei eine Vorsichtsmaßnahme gegen Feinde, welche mit dem gesammelten Wissen Schreckliches anrichten würden.

Charaktere, die einen Gelehrten oder Mietmagier der Bruderschaft konsultieren, und deren Fragen und Wünsche die Interessen der Bruderschaft zu berühren beginnen, werden zunächst einmal im Auge behalten. Es ist jedoch nicht unüblich, dass die Eingeweihten durch Lüge oder Irreführung die Fragesteller für ihre Zwecke einspannen oder durch falsches Wissen in eine tödliche Falle bringen.

Archoangel:
Für Basic hatten wir mal sinnvolle (regeltechnisch) Followers/Henchmen á la:

Squire (300gp +2% of found gold)

Grants a +1 TH-Bonus for up to five Characters.


Davon hatten wir dann so 30 Stück.

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Archoangel am  3.01.2015 | 16:43 ---Für Basic hatten wir mal sinnvolle (regeltechnisch) Followers/Henchmen á la:

Squire (300gp +2% of found gold)

Grants a +1 TH-Bonus for up to five Characters.


Davon hatten wir dann so 30 Stück.

--- Ende Zitat ---

Nett.

Wodurch kommt der +1 auf Treffer zu Stande, d.h. was tun die genau, damit dieser Bonus zu Stande kommt? War der kumulativ (mutmaßlich, nicht, bei 30 Leuten...)? Der Preis als reguläres Gehalt oder einmaliger Anteil? Musste jeder Spieler die 2% von seiner eigenen Beute pro Henchman abdrücken, oder ging das vom Gesamtfund runter?

Archoangel:
Der Trefferbonus ergab sich (in In-Game Logik) daraus, dass der Knappe die Waffen pflegte, die Wahl der Waffe nach Gegner beeinflusste, taktische Ratschläge gab etc. Damit war er eben so schwammig reguliert, wie z.B. HP erklärt wurden. Die 300gp waren die Anwerbungskosten, die 2% bezogen sich auf die Gewinne der Gruppe - der Netto-Erlös des Abenteuers wurde einfach um die Summe reduziert, er bekam also 1/50 der Ausbeute.

Die NPCs hatten alle solche Kosten, die zwischen 1% und 10% variierten (je nach Leistung); ebenso variierten die Anwerbegegühren von 100gp bis 5000gp. Am oberen Ende war dann sowas wie der Porter, der die Gruppe zweimal pro Tag fehlerfrei Teleportieren konnte, oder eben der Masterhealer, der fünfmal Heal und einmal Raise Dead am Tag konnte. Irgendwo dazwischen war dann sowas wie der Sage, der fünf (allgemeine) Fragen pro Tag beantwortete oder eben der Instructor, der einen Bonus auf die XP brachte (ich glaube 10%). Die billigen waren sowas wie der Torchholder, der die Gruppe mit Lichtquellen versorgte, der Chef, der sich um die Verpflegung kümmerte, oder der Horsemaster, der die Reisezeiten (mundan) um - glaube ich - ein Drittel reduzieren konnte.

Wie gesagt: die Liste umfasste etwa 30 NPCs und Followers waren glaube ich die Hälfte billiger als Henchmen (oder so ähnlich) ; letztlich wurde das Thema eben regeltechnisch aufgearbeitet und wir hatten auch Stufen für NPC nach irgendeinem Schlüssel, der dann geringfügige Verbesserungen des gewährten Bonus brachten (Lichtquelle wird besser, XP-Bonus steigt, Effekt betrifft mehr Personen etc.)

Theoretisch muss der Krempel noch irgendwo bei meinen Notitzen aus den späten 80ern liegen ...

Ach ja: und man konnte letztlich immer nur von einem NPC der selben Art profitieren (also nein: kein kummulativer Bonus).

Der Oger (Im Exil):
Dankeschön! Schaut nach einem eigenständigen Subsystem aus, das Ihr euch aufgebaut habt. So etwas ist immer sehr brauchbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln