Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Zombie-Überlebenskampagnen - wer hat damit Erfahrung
Der Rote Baron:
Ebendies.
Mit welchem System spielt ihr (Savage Worlds, AFMBE, Dead Reign etc.)?
Gibt es ein "Ziel" außer dem Überleben von Sitzung zu Sitzung?
Wie haltet ihr bei den doch recht eingeschränkten Gegnern, die zur Auswahl stehen (vielelicht mehrer Zombiearten, Plünderer, Kleinstadtdiktatoren usw.) die Spannung aufrecht?
Wie haltet ihr Buch über den Resourcenverbrauch, denn knappe Resourcen sind ja eine Crux des Überlebensgenres?
Wer hat Erfahrungen?
Niilo:
Hi roter Baron,
ich bin mittlerweile seit geraumer Zeit daran meine ersten Rollenspielbücher zu veröffentlichen und leite jetzt seit mehreren Jahren eine "klassische" Zombiesurvivalrunde.
Ich würde dir zu WoD raten, oder Cold and Dark wenn du Bock hast deine Mitspieler in eine zukünftige, Dead Space ähnliche Schlacht zu werfen.
Versuche die Gegner möglichst kreativ zu beschreiben, zwei Beispiele im Spoiler.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zuckender Schrecken
"Als wäre der Körper unter Strom bahnt sich der massige Leib des Wärters einen Weg durch die Kisten. Seine Hände verdrehen und verkrampfen sich, immer wenn er mit dem Fußballen auftritt bewegt er ihn in alle Richtungen, als würde er eine Zigarette austreten. Die Augen verdreht, Geifer aus dem Maul tropfend und mit einer Mischung aus Würgen, Gurgeln und Stöhnen steht er vor dir."
Die Zombies richten über längere Zeit psychischen Schaden beim Opfer an, etwa sinkende Menschlichkeit oder steigender Wahnsinn.
Beispiele für Zombiemodifikationen
Sie machen absolut keine Geräusche
Können nur durch Feuer, Abtrennen von zwei Gliedmaßen, Schlagschaden usw. getötet werden
Sind zwar langsam, springen aber bis zu drei Meter weit (1 min Cooldown)
Setze bei den Überlebenden auf Beziehungen, Entwicklungen und einen möglichen Verrat - in meinem System besteht immer eine gewisse Chance, dass die Charaktere verraten werden, weswegen Sie niemandem trauen können. Halte Fünde von Munition, Essen, Trinken knapp und zufällig - W3-1 Kugel, Tagesration oder Wasserration sind ein recht guter Wert.
Ressourcen notiert einer der Spieler der fährt, oder diese verwaltet - zum einen nimmt dir das ein bisschen Arbeit ab, zum anderen kann man dadurch auch Spannung innerhalb der Gruppe generieren, wenn sich ein Charakter zum Beispiel schlechter behandelt fühlt.
Nahkampfwaffen sollten eine recht kurze Lebensdauer haben, da sie erst abstumpfen und dann abbrechen, so dass man sich auch mit diesen nicht sonderlich sicher fühlt.
Beschreibe den Tod von NPC und PC immer situationsgerecht, von abgerissenen Gliedmaßen bis hin zu dem stillen Einschlafen.
Viel Spaß bei der Kampagne, und lass ja ein Diary da ;)
Slayn:
Zombie Survival ist jetzt eigentlich nicht so mein Ding, aber ich habe damals, als D20 Modern neu draußen war, mal Resident Evil adaptiert um das System mal zu testen und möglichst viele der Optionen mal anwenden zu können. Das hatte Spaß gemacht, weil es neben dem Druck durch die Zombies und der recht einfachen Equipment-Verwaltung halt auch Sachen wie kleine "Dungeons", Sachen zum Looten, Skills zum (erfolgreich) anwenden und Raccoon City zu erkundschaften gab. Das war bunt, knallig und hat deswegen Spaß gemacht weil wir alle einfach nur schauen wollten wie weit wir kommen und keine große Erwartungshaltung da war.
Edvard Elch:
--- Zitat von: TurtleTower am 2.01.2015 | 17:40 ---Setze bei den Überlebenden auf Beziehungen, Entwicklungen und einen möglichen Verrat - in meinem System besteht immer eine gewisse Chance, dass die Charaktere verraten werden, weswegen Sie niemandem trauen können.
--- Ende Zitat ---
Gibt es da konkrete Regelmechanismen oder ist das nur Fluff?
Greifenklaue:
Bei mir sind es eher Zombie-Oneshots geblieben - die interessanteste Phase imho ist ja die Phase, wo ma in die Zombiecalypse reingeworfen wird.
Jedenfalls gibt es ja auf Deutsch einige Zombiesysteme, aus denen man womöglich was ziehen kann.
Zombieslayers (auch Deutsch) - hier ist insbesondere der Zombiebaukasten cool, ggf. auch um sich für sein System inspirieren zu lassen.
Corpseslayers (nur Englisch) - Erweiterung von ZS, neben Zombietieren wurde das Supplysystem so aufgebrochen, wie ich es auch nutzen würde.
Zombieslayers - Second Shot (in der Entwicklung): Hier wird es ein Wundsystem statt LK geben.
Welcome in Louisiana (Deutsch, Beta) - ist durchaus auf ein längeres Spiel ausgerichtet, das Supplysystem ist ähnlich dem von Corpseslayers, coole Zufallstabellen, System wirkt zumindest nicht schlecht
BoL deutsch: Der Ausbruch (Szenario)
Survive The Undead - hier gefallen mir beide Szenarien. Regeln noch im Entwicklungsstradium.
Cthulhu Z - Cthulhu-Zombie-Hack, habe ich aber noch nicht reingeschaut
(Edit: Da macht sich jemand auf 8 Seiten für eine Zombie-Survival-Kampagne im Walking Deead-Stil auf Basis von Cthulhu inkl. einiger Ideen, was so passiert. Passt ggf. am besten zu Deiner Frage.)
Achso, ich sammele hier meinen Zombiekram, also alles, was ich mal verwenden könnte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln