Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Was erwartet ihr euch von Planescape?
Slayn:
Es wird nochmal Zeit für eine allgemeine Frage in die Runde: Was genau erwartet ihr euch eigentlich von Planescape?
In der Umfrage welche Produkte man gerne für die 5E hätte, taucht erwartungsgemäß Planescape! ganz weit Oben auf der Liste auf, genau so, wie es schon in den letzten 2,5 Editionen war.
Ich frage mich aber immer wieder, was erwartet ihr euch von einer Neuauflage von Planescape? Klar, der Style des Settings war super lässig und Torment war ein Meilenstein der Erzählkunst bei PC-RPGs, nur werde ich manchmal das Gefühl nicht los dass das unrühmliche Ende des Settings kollektiv ausgeblendet wird. Bin ich der einzige, der sich daran erinnert wie ungnädig Sachen wie der Factol War oder das Ende des Blutkrieges aufgenommen wurde? Kollektiver Gedächtnisverlust? Oder wollt ihr alle nur wieder zurück zur ursprünglichen Setting-Grundbox und damit hat es sich?
Also, mich würde mal wirklich interessieren, was erwartet ihr euch von Planescape?
Visionär:
Ich habe Planescape komplett. Wer dieses Glück nicht hat, kann die PDF-Versionen erwerben. Das alte Material ist also verfügbar.
Daher finde ich deine Frage sehr gut und erkläre mir bislang diesen Wunsch durch die positiven Emotionen, die man mit dem Setting verbindet.
Was kommt denn eigentlich in Frage als Publikationsstrategie eines Planescape 5E?
1.) Ein regeltechnisches Update der alten Quellbücher / Abenteuer auf 5E & der Rest bleibt gleich, dazu noch neue Abenteuer.
2.) Ein regeltechnisches Update auf 5E & neue Quellbücher, die die Geschichte ab dem Factol War fortschreiben.
3.) Ein regeltechnisches Update auf 5E & neue Quellbücher, die die Geschichte vollkommen umschreiben (wie bei Forgotten Realms 4E geschehen)
Bei diesen optionen wäre ich am ehesten für 1.
Nach dem aktuellen Konzept würde man aber ein bis zwei Hardcover-Abenteuerbände und ein Regelband in dem Setting erwarten. Fände ich auch nicht schlecht.
Quendan:
--- Zitat von: Slayn am 12.01.2015 | 13:26 ---Oder wollt ihr alle nur wieder zurück zur ursprünglichen Setting-Grundbox und damit hat es sich?
--- Ende Zitat ---
This. ;) Den "Metaplot" konnte ich immer ganz prima ausblenden - was auf mich große Faszination ausgewirkt hat, war das Setting an sich. Und das würde ich auch gerne mit einem neuen D&D bespielen. Himmel, dafür würde ich mich sogar in die 5E einlesen, was bisher auf meiner ToDoliste nicht ganz oben steht.
Entsprechend bin ich da beim Visionär und fände Variante 1 am besten. Wobei ich das noch erweitern würde um mehr Settinginfos an passender Stelle.
Übrigens gehöre ich zur Spezies der Leute, die ungerne nur mit PDFs hantieren - entsprechend sind die verfügbaren PDFs da für mich kein großer Trost.
Rhylthar:
Hm, wie beschreibe ich das jetzt am besten?
Lassen wir mal außen vor, dass ich Faction Wars und das Ende der Blood Wars auch nicht besonders schätze. Allerdings bietet Planescape doch so einiges, nämlich:
a) Tor zu den Ebenen
Sigil lädt einfach ein zum "Planewalken". Und die unterschiedlichen Planes haben doch so einiges zu bieten, was das Standardsetting eben nicht hat.
b) Nicht schwarz, nicht weiss...einfach tiefstes grau!
Deva unterhält sich mit Baatezu über verschiedene Dinge. Kein Problem.
c) Abgefahren, ohne albern zu wirken
Schwer zu erklären, aber das war immer mein Eindruck. Baba Yagas Hütte auf Hühnerbeinen---> ~;D; Kneipe, in der man sitzt ist ein lebendes Wesen---> :d
d) Lady of Pain
YESSSS, NO STATS! Endlich mal eine Macht, die immer stärker ist als die Charaktere und vor der man immer auf der Hut sein muss. The Power that is!
Edit:
Also was will ich denn haben? Tja, Planescape nach Faction Wars...was passiert da gerade (am besten mit Wiederansiedlung der Factions!).
Talwyn:
Planescape hat sich einfach unwahrscheinlich eigenständig angefühlt. Fernab von Fäntelalter und Hotzenplotzfantasy hat Planescape ein paar der Grundannahmen von D&D über den Haufen geworfen wie z.B. den in aller Regel im Mittelpunkt der Handlung stehenden Konflikt zwischen Gut und Böse mit den SC auf der Seite der Good Guys. Wenn Planescape neu aufgelegt wird, würde ich persönlich hauptsächlich auf gute neue Abenteuer hoffen. In Sachen Setting-Hintergrund ist eigentlich alles vorhanden, am ehesten würde ich eine unveränderte Neuauflage des alten Materials begrüßen (wobei wir wissen, dass das nicht passieren wird).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln