Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was erwartet ihr euch von Planescape?

<< < (2/9) > >>

Fredi der Elch:
Planescape ist großartig. So großartig, dass ich es gerade mit 13th Age leite! Die Icons sind einfach perfekt für Factions und andere planare Interessengruppen. :)

Ansonsten war für mich immer einer der Kernpunkte von Planescape, dass der Glaube Berge versetzen kann... oder Ebenen. Wenn nur genug Leute daran glauben, rutscht schon mal eine Ebene des Elysiums nach Mechanus weg. ;) Oder wenn die kleine Gruppe mutiger Abenteurer zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle ist. Oder sowas. Insofern würde ich mir anständige Regeln für das "Metagame" wünschen. Politik innerhalb der Factions (wann steige ich wie auf, Macht und Intrige) und auch für Aktionen, die das Multiversum verändern (was muss ich tun, damit sich die Ebene ändert). So ein bisschen was, wie sie es bei Burning Empires gelöst haben. Irgendwie so: Aktion XY gibt 3 Punkte und ab 25 Punkten werden die Grey Wastes grün!
Das wird aber sicher nicht passieren, das ist viel zu innovativ für das neokonservative D&D 5e. Aber ich könnte ja mal schauen, ob man Burning Empires ausschlachten kann. Mist, jetzt habe ich nicht selber auf Ideen gebracht. Hmmmmm...

La Cipolla:
Träumen wir doch mal.

1. Produkttechnisch hätte ich gern ein "kleines" Setting mit einer, äh, großen Fahne. xD'' Dafür bietet sich Planescape praktisch perfekt an: Sigil kann richtig schön dick beschrieben werden - so dick, dass man allein in der Stadt allein schon hart Kampagnen spielen kann. Die Ebenen sollten eher allgemein beschrieben werden, mit, kA, vier Seiten pro Ebene oder so, inklusive "Points of Interest" und Storyaufhänger.
Also ja, gar nicht mal so weit weg von der Originalbox. Produktseitig fand ich die recht gut, auch wenn man die Prioritäten imho noch klarer rumschieben könnte. Es war ziemlich schwer, "out of the box" zu spielen, weil weder Sigil, noch die Ebenen sonderlich handfest waren. Was natürlich auch ein Vorteil war, das will ich nicht schlechtreden. Außerdem halt 5E-Regeln.

2. (Disclaimer: Wir sind immer noch beim Träumen.) Ich hätte gern eine harte Überarbeitung des Settings. So geil ich es fand, es war mir doch einen Tacken zu sehr "kitchen sink", und gerade Torment hat gut gezeigt, was für eine Atmosphäre rauskommt, wenn man so einiges ausblendet, etwa die Götter oder die typischen Fantasy-Rassen. Die Ebenen könnten hinsichtlich ihrer Spielbarkeit auch weiter in Richtung 4E gehen, auch wenn ich die absurde Menge schon irgendwie mochte. :D

3. Abenteuer und Metaplot sind mir persönlich recht egal. Tut doch, was ihr wollt. Ich hab für Planescape immer nur zwei, drei Rollenspielprodukte, ein Videospiel und zwei Romane benutzt (von denen einer auf dem Videospiel basiert hat xD), soll also nicht mein Problem sein.
Ach ja: Ich möchte NICHT, dass Planescape irgendwie auf altem Material aufbaut. Nostalgie schön und gut, aber ich will HEUTE. Auch wenn ich es prinzpiell gut finde, wenn man den alten Kram weiterhin benutzen kann, ohne sich zu verrenken. Das wäre ein netter Bonus.

An der Stelle sollte man jetzt realistisch werden. Will ich aber nicht.

Grubentroll:
Hab alles von Planescape was ich brauche.

Insofern ist es mir eher schnuppe, ob das neu aufgelegt wird. Aber dass die Kosmologie um Planescape rum wieder da ist finde ich wichtig.

Mir wäre es viel lieber wenn WotC sich mal wieder auf die Hinterbeine stellt, um ein interessantes neues Setting auf die Beine zu stellen.

Denn das ist es, was D&D immer für mich ausgemacht hat.

Slayn:
Soll ich mal etwas fies sein?

Ich glaube, der Erfolg von Planescape liegt daran, das es das einzige "Nicht-D&D"-Setting für D&D ist und sogar noch dem letzten SoD-gestörten Realitäts-Fetischisten die Argumentationsbasis raubt. Dinge, wie die "Guy at the Gym"-Falacy spielen dort keine Rolle bzw. kommen in den Spielrunden kaum auf.

Grubentroll:

--- Zitat von: Slayn am 12.01.2015 | 15:18 ---Soll ich mal etwas fies sein?

Ich glaube, der Erfolg von Planescape liegt daran, das es das einzige "Nicht-D&D"-Setting für D&D ist und sogar noch dem letzten SoD-gestörten Realitäts-Fetischisten die Argumentationsbasis raubt. Dinge, wie die "Guy at the Gym"-Falacy spielen dort keine Rolle bzw. kommen in den Spielrunden kaum auf.

--- Ende Zitat ---

Mein Google-Fu scheint nicht auszureichen... Was ist denn bitte die "Guy at the Gym"-Falaccy?

Und ja, da hast du recht. Planescape ist sehr sehr wenig D&D.

Aber auch ein verdammt irres und gutes Setting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln