Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Spannendes Lowlevel-Abenteuerdesign?

<< < (5/9) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Rhylthar am 22.01.2015 | 15:07 ---Wieso Slapstick?
--- Ende Zitat ---

Hat was mit "swingy" zu tun. Am Anfang ist der Zufallsfaktor größer, dieser nimmt in den Mid levels ab um in den Endlevels wieder dazu zu sein. "Slapstick" also insofern, das man eine Aktion ansagt und diese so nicht unbedingt durchgeht ...

Deep_Impact:

--- Zitat von: Feuersänger am 22.01.2015 | 15:00 ---Ungefähr genau sowas meinte ich im Eingangsbeitrag mit "würdelos". Oder sollte ich sagen: entwürdigend.

--- Ende Zitat ---

Da hast du Recht mit, aber die Spieler kommen in der Regel auf diese abwegigen Ideen, anstatt einfachen Weg zu nehmen. Man gibt das ja nicht vor, so einen engen Ausweg zu planen, wäre entweder mit schweren Draufhinstoßen zu tun oder man geht mit 99% Wahrscheinlichkeit einen Weg, den man nicht bedacht hat. Das wäre schlechte Planung.

FlawlessFlo:
Ich denke, zusammenfassend kann ich sagen:

Einfach ganz normale Abenteuer spielen. Es gibt doch keinen Grund, für die lächerlichen Tätigkeiten, welche hier angesprochen wurden. Ich habe (zumindest in D&D) eine große Auswahl an möglichen Gegnern und die meisten Plots müssten ja auch funktionieren. Der Maßstab ist wohl etwas kleiner, man rettet halt noch nicht das Königreich oder das Multiversum, sondern vlt. nur den abgelegenen Hof einer Bauernfamilie.

Um die angesprochene Würdelosigkeit bzw. Slapstick zu vermeiden, müssen die relevanten Fertigkeitsproben halt entsprechend einfach gehalten werden, damit Experten auch im Abenteuer dieser Rolle gerecht werden. Also für's Spurenlesen die Spuren so legen, dass der DC gut schaffbar für einen Low-Level-Char ist, die Schlösser, die es zu knacken gilt ebenso auswählen usw.

Ansonsten sollte man noch eine Sache beherzigen: Die Helden verfügen noch nicht über so tiefgreifende Ressourcen, wie auf späteren Stufen. Damit meine ich Ersatzausrüstungen, Safe-Houses, Wiederbelebungs-Zauber oder -Schriftrollen, usw. Deswegen sollten Kämpfe (mehr noch als später) die Helden bevorzugen, da sie kaum bzw. keine Ressorucen haben um auf Rückschläge zu reagieren.

Rhylthar:

--- Zitat von: Slayn am 22.01.2015 | 15:17 ---Hat was mit "swingy" zu tun. Am Anfang ist der Zufallsfaktor größer, dieser nimmt in den Mid levels ab um in den Endlevels wieder dazu zu sein. "Slapstick" also insofern, das man eine Aktion ansagt und diese so nicht unbedingt durchgeht ...

--- Ende Zitat ---
Deshalb Würfeln reduzieren und den Kopf fordern.

Slayn:

--- Zitat von: Rhylthar am 22.01.2015 | 15:25 ---Deshalb Würfeln reduzieren und den Kopf fordern.
--- Ende Zitat ---

Oder das Gegenteil, wie in Whispering Caern: Die Erwartung niedrig halten, die Optionen hoch ansetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln